GREIWING eröffnet zusätzliches Logistiklager mit Portalkran und Kippbühne

25.400 neue Stellplätze für Titandioxid und PVC | Handling von bis zu 400 Twenty-foot Equivalent Units | Erweitertes Angebot für intermodale Verkehre in Duisburg

Pressemeldung der Firma GREIWING logistics for you GmbH

Die GREIWING logistics for you GmbH hat ein neues Logistiklager im Duisburger Hafen eröffnet. Die Anlage bietet Platz für zusätzliche 25.400 Paletten und verfügt über einen Portalkran sowie über eine Containerkippbühne. Damit hat das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Greven seine Kapazitäten auf einer der bedeutendsten Logistikdrehscheiben Europas um mehr als ein Drittel auf 66.000 Palettenstellplätze erweitert.

„Wir freuen uns, dass wir nun unser neues Lager präsentieren können und sind überzeugt, mit dem geschaffenen Angebot den Bedürfnissen unserer Kunden noch besser gerecht zu werden“, sagte Klaus Beckonert, Geschäftsführer der GREIWING logistics for you GmbH. Um 8.960 qm Lagerfläche und 25.400 Palettenstellplätzen hat das Gevener Unternehmen sein Logistik-Center im Duisburger Hafen erweitert, was einer Kapazitätssteigerung von 36 Prozent entspricht. Gelagert werden dort in Säcken, Big Bags und auf Paletten verpackt unter anderem Titandioxid und PVC. Insgesamt verfügt der Logistikdienstleister in Duisburg nun über 66.000 Palettenstellplätze.

Auch das Angebot an Value Added Services wurde ausgebaut. Wo für das Containerhandling früher nur ein Reachstacker zur Verfügung stand, kann GREIWING heute auch auf einen Portalkran und eine Kippbühne zurückgreifen. Das Ergebnis: Die Containerstellfläche bietet Platz für bis zu 400 Twenty-foot Equivalent Units (TEU). Die neue Krananlage erlaubt zudem 25 bis 30 Hubs täglich. Wie gehabt bietet der Silologistiker seinen Kunden an diesem Standort neben dem Containerhandling auch künftig die Hallen- und Hochsilolagerung sowie die Abfüllung an. Für die Lebensmittelindustrie letzteres sogar unter Reinraumbedingungen.

Die Anlage verfügt über sieben Laderampen sowie über eine Shuttle-Bahn, über die speziell ausgerüstete Lkw besonders schnell be- und entladen werden können. Zudem bietet die neue Logistikhalle einen direkten Zugang zum Duisburg Intermodal Terminal (DIT). Erich Staake, Vorstand der Duisburger Hafen AG, erklärte bei seiner Ansprache, welchen Mehrwert die flexiblen Schiffs- und Bahn-Umschlagmöglichkeiten sowie die zahlreichen Verkehrsrelationen GREIWING im Logport bieten: „Das Unternehmen, das erhebliche Teile des Transportaufkommens per Schiff und Bahn abwickelt, kann hier alle Vorteile unseres weiten duisport-Netzwerks nutzen.“ Die Anbindung an den Schiffsverkehr ermöglicht multimodale Verkehre mit direkten Verbindungen zu den Überseehäfen Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam.

Mit der Inbetriebnahme des dritten Bauabschnitts hat GREIWING nach der Ansiedlung auf dem 37.500 qm großen Areal am Duisburger Hafen im Jahr 2005 nun ein weiteres Zwischenziel erreicht. Mit dem Ziel, die Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben, hat der Logistiker inzwischen bereits zum nächsten Schritt angesetzt: 2017 soll das Gefahrgutlager eröffnet werden, dessen Bau unmittelbar bevorsteht.

Informationen über die GREIWING logistics for you GmbH gibt es unter: www.greiwing.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GREIWING logistics for you GmbH
Carl-Benz-Straße 11-15
48268 Greven
Telefon: +49 (2575) 34-0
Telefax: +49 (2575) 34-660
http://www.greiwing.de

Ansprechpartner:
Jens Könning
0251/625561-132

Die GREIWING logistics for you GmbH ist ein international tätiger Spezialist für Komplettlösungen in der Silologistik. Zu den angebotenen Dienstleistungen des Unternehmens mit Sitz im westfälischen Greven zählen konventionelle und kombinierte Verkehre, Lagerung sowie Handling. Neben Massengütern werden in speziellen Silo-Aufliegern für Lebensmittel auch Reis, Zucker, Salz, Kakaopulver und weitere Lebensmittel transportiert. In einem in Deutschland einzigartigen Granulattechnikum in Wesel übernimmt GREIWING für seine Kunden zudem den Vorlauf, die Sortierung, Homogenisierung, Trocknung, Verpackung und den Nachlauf von Granulaten. Abgerundet wird das Angebotsportfolio durch Reinigungsanlagen für Tank- und Silobehälter, die auch anderen Transport- und Logistikdienstleistern zur Verfügung gestellt werden. GREIWING verfügt über eine 86-jährige Branchenerfahrung und neun Standorte in Deutschland. Neben dem Hauptsitz in Greven zählen dazu Niederlassungen in Wesel, Duisburg, Worms, Ludwigshafen, Weiden, Leipheim und Burghausen/Gendorf. Derzeit beschäftigt das familiengeführte Unternehmen über 560 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von über 80 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.