Ausbildung bei der L.I.T. AG gefragt wie nie

Logistikdienstleister begrüßt 23 Auszubildende / Neues Schulungskonzept für alle Lehrlinge / Gute Übernahmechancen

Pressemeldung der Firma L.I.T. AG

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August begrüßt die L.I.T. AG 23 neue Auszubildende in ihren Reihen. Erfreut zeigt sich das Unternehmen zudem darüber, dass sich acht von zehn Ausbildungsabsolventen in diesem Jahr entschieden haben, ihren beruflichen Werdegang bei der L.I.T. fortzusetzen. Damit hat sich das Konzept des Logistikdienstleisters, dringend benötigte Fachkräfte selbst auszubilden, erneut bewährt. Die neuen Auszubildenden erwartet nun zunächst eine zweitägige Einführung am Hauptsitz des Unternehmens in Brake.

„Die in diesem Jahr nochmals gestiegene Nachfrage nach einer Ausbildung bei L.I.T. zeigt uns, dass wir bei jungen Menschen als innovatives Unternehmen und attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden“, sagt Julian Lachnitt, Assistent des Vorstandes der L.I.T.

Dass L.I.T. eine erstklassige Ausbildung anbietet, belegen unter anderem die guten Prüfungsergebnisse der L.I.T.-Azubis. Mit dem Ziel, das ohnehin hohe Ausbildungsniveau weiter zu steigern, führt der Logistikdienstleister nun ein neues Schulungskonzept ein. Im Rahmen dessen werden allen kaufmännischen Azubis die Grundlagen des Arbeits- und Zeitmanagements sowie der Kosten- und Leistungsrechnung vermittelt; sie lernen, ihren Arbeitsplatz richtig zu organisieren, Präsentationen zu erstellen und bekommen Excel-Kurse sowie ein Kommunikationstraining. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich Investitionen in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter meist schon nach kurzer Zeit rechnen. Und da wir die meisten Azubis übernehmen, gilt das in besonderem Maße auch in ihrem Fall“, sagt L.I.T.-Ausbildungsleiterin Astrid Jonat.

Zum Auftakt ihrer Lehrzeit bekommen die 23 neuen Auszubildenden aber zunächst eine zweitägige Einführung am Hauptsitz in Brake, wo sie von Jonat und Ausbilder Michael Stickan in die spezifischen Arbeitsabläufe und Strukturen des Unternehmens eingeführt werden. Unter anderem erfahren die neuen Auszubildenden dabei, wie Aufträge im Unternehmen abgewickelt werden und welche Arbeitsschritte dafür erforderlich sind. In Augenschein genommen werden im Zuge dessen auch das Lager und der mit neuester Technik ausgestattete Azubi-Truck. Dieses Fahrzeug wird als innovatives Konzept ausschließlich von den Auszubildenden der L.I.T. disponiert, gewartet und gefahren. Daneben bietet die Auftaktveranstaltung die Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen und erste Kontakte zu den neuen Kollegen zu knüpfen. Tätig sein werden die neuen L.I.T.-Nachwuchskräfte künftig am Hauptsitz in Brake sowie in Münster, Minden, Worms und Dresden.

Das Auswahlverfahren für das kommende Ausbildungsjahr startet im September. Weitere Informationen über die Ausbildung bei L.I.T. bekommen Interessierte auch auf den Jobmessen in Oldenburg (job4U) und Brake (Berufsfindungsmesse).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
L.I.T. AG
Otto-Hahn-Straße 18
26919 Brake
Telefon: +49 (4401) 920-118
Telefax: +49 (4401) 920-102
http://www.lit.de

Die L.I.T. (Logistik, Information, Transport) Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Brake verfügt über ein breites Leistungsspektrum entlang der gesamten Logistikkette. Gegründet im Jahr 1988 realisieren heute rund 1400 Mitarbeiter an 28 europäischen Standorten ganzheitliche Logistikkonzepte in der Transport- und Lagerlogistik. Zur L.I.T. Unternehmensgruppe gehören die L.I.T. Speditions GmbH, die L.I.T. Cargo GmbH, die L.I.T. Lager & Logistik GmbH sowie die comLogis GmbH. Das Unternehmen verfügt über 140.500 m² Lagerfläche und einen Fuhrpark aus 850 Lkw mit 2000 Wechselbrücken und 700 Trailern. Zu den Transportleistungen zählen unter anderem der nationale und internationale Güterfernverkehr sowie der Linien- und Werkverkehr im Bereich der Automotive /JIT-Transporte und Getränketransporte. Die L.I.T. Unternehmensgruppe ist zertifiziert nach ISO 9001:2008, HACCP, ISO 14001:2004 und Green Logistics sowie nach SQAS. Um eine optimale Ladegutsicherung zu gewährleisten, erfüllt der Fuhrpark zudem die geltende VDI-Richtlinie 2700 ff. und die DIN EN 12642 XL für Getränketransporte. Im Jahr 2015 erzielte die L.I.T. Gruppe einen Umsatz von 225 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.