BillingPortal – Social Media für die Frachtrechnungsprüfung

Städtler-Logistik stellt Erweiterung für Gutschriften in LP/2 vor

Pressemeldung der Firma Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG

LP/2 ist die führende Software für Frachtvergabe, Transportmanagement und Gutschriftverfahren. Die Logistikexperten von Städtler-Logistik stellen nun eine optionale Erweiterung der Software vor: das BillingPortal. Über das BillingPortal als Webschnittstelle ist ein „Sharing“ von Frachtrechnungen und Gutschriften zwischen Auftraggeber und Transportdienstleister möglich. So lassen sich Unstimmigkeiten deutlich schneller klären, Aufwände für Kommunikation und Buchhaltung senken.

„Wir kennen die praktischen Herausforderungen ja selbst aus unserem Dienstleistungsangebot der Frachtrechnungsprüfung: Frachttarife und Frachtrechnungen sind oft hochkomplex und fehleranfällig. Fehlerhafte Rechnungen oder Gutschriften kommen – auch ohne jede böse Absicht – immer wieder vor. Je mehr man klären kann, bevor etwas verbucht wird, umso besser. Deshalb bieten wir jetzt eine komfortable Möglichkeit, vorab online gemeinsam einen Blick auf die Zahlen zu werfen“, erläutert Christian Schneider, Leiter Transportmanagement bei Städtler-Logistik, den Sinn der neuen LP/2-Erweiterung.

Das BillingPortal kann für alle Abrechnungsverfahren verwendet werden, die LP/2 unterstützt. Das wären zunächst Gutschriftverfahren sowie Pre-Invoice, ein die Abrechnung erleichterndes Verfahren für Länder, in denen das Gutschriftverfahren nicht erlaubt ist. Daneben gibt es zahlreiche Anwender, die eingehende Frachtrechnungen in LP/2 dokumentieren, um sie gegen Sendungsdaten zu prüfen und freizugeben. Auch hier erleichtert das „Sharen“ von Rechnungs- und Frachtdaten oder auch von statistischen Auswertungen über das Mediationstool BillingPortal die Klärung von Sachverhalten. Zusätzlich kann das Web-Tool im Invoice Matching und dem Austausch elektronischer Massendatenrechnungen zur Visualisierung dienen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG
Zollhausstraße 95
90471 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 45009-311
Telefax: +49 (911) 45009-300
http://www.staedtler-logistik.de



Dateianlagen:
    • Erweiterung für LP/2: Das BillingPortal, mit dem einfach und schnell Rechnungen und Gutschriften gemeinsam überprüft werden können, um falsche Buchungen zu vermeiden (Bildquelle: Städtler-Logistik)
1961 gegründet gehört die Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG (Städtler-Logistik) zu den Pionieren und anerkannten Spezialisten im Bereich Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Bereich der Transportlogistik. Mittleren und großen Industrie-, Handels- und Transportunternehmen hilft die in Nürnberg beheimatete Firma dabei, Logistik-Leistungen zu optimieren, Kosten zu minimieren und die Wettbewerbskraft zu steigern. Dazu übernimmt Städtler-Logistik als Dienstleister Aufgaben des Transportmanagements und des Controllings, berät zu Fragen der internen und externen Logistik, des Supply Chain Managements, der Warenstromanalyse und des Transportkosten-Benchmarking. Als Softwarehersteller bietet Städtler-Logistik leistungsstarke Lösungen zur Tourenplanung und Fuhrparkverwaltung (TRAMPAS), zum Transportmanagement (LP/2), für Simulation und Controlling (SCALA und SP/2) sowie das globale Frachtenauskunftssystem efreight. Zu den Kunden des Unternehmens gehören ABB, adidas, arvato, Bauder, Brenntag, BASF, Clariant, EDEKA, ESPRIT, GO!, Kemmler, Himolla, Metro, Drogeriemarkt Müller, Novelis, Pistor, REWE, Siemens, Schüco, Schüller Küchen, STIHL, ThyssenKrupp, WERU, VARTA, Vodafone, XXXLutz. Weitere Informationen unter www.staedtler-logistik.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.