Logistikhalle aus Hebel Porenbeton passt zum architektonischen und ökologischen Gesamtkonzept

Pressemeldung der Firma Xella Aircrete Systems GmbH

In Gelsenkirchen entstand jetzt eine 7.000 m² große Logistikhalle aus Hebel Porenbeton. Die neue Halle ist Bestandteil einer Reihe von baulichen Ausbaustufen in der nunmehr über 15-jährigen Bauentwicklung auf dem Gelände der ehemaligen Zeche „Graf Bismarck“.

Der international tätige Logistikdienstleister Loxx erschloss das Gelände im Jahr 2000 für den Neubau des Bürogebäudes sowie angrenzender Logistikhallen. Es folgten weitere bauliche Erweiterungsmaßnahmen in den Jahren 2004 und 2008.

Ansprechende Gestaltung der Außenfassaden ausgezeichnet

Dabei entschied sich das Unternehmen immer wieder für Hebel Porenbeton Montagebauteile, die funktionales, innovatives aber auch architektonisch hochwertiges Bauen ermöglichen. 2002 wurde Loxx für die gelungene Gestaltung der Außenfassaden vom Bund deutscher Architekten BDA ausgezeichnet.

Alle nachfolgenden baulichen Erweiterungen wie auch die jetzt fertiggestellte Logistikhalle blieben diesem architektonisch ansprechenden und doch funktionalen Stil treu.

Hebel Porenbeton auch ökologisch passend

Zusätzlich passen die Hebel Porenbeton Montagebauteile ins ökologische Konzept des Konzerns, der sich an zahlreichen Umweltprojekten beteiligt und bei allen baulichen Maßnahmen an seinem Hauptstandort in Gelsenkirchen stets den Umweltaspekt im Blick hat.

Die Entscheidung, den Baustoff Hebel Porenbeton für die Erweiterungs- und Neubauten zu nutzen, war naheliegend: Hebel Porenbeton wird umweltschonend hergestellt und besteht ausschließlich aus natürlichen und mineralischen Rohstoffen. Mit seinen hochwärmedämmenden Eigenschaften garantiert der Hochleistungsbaustoff einen sehr guten Wärmeschutz und ist damit ein wesentlicher Bestandteil aller energetischen Maßnahmen, um den CO2 Ausstoß zu reduzieren sowie die laufenden Betriebskosten niedrig zu halten.

hebelHALLE setzt auf Hebel Porenbeton

Auch hebelHALLE setzt auf die Stärken des Baustoffes Hebel Porenbeton und baut Lager- und Logistikhallen sowie Büro- und Verwaltungsgebäude aus Hebel Porenbeton Wandplatten und dem Hebel Massivdach. Diese vollmassive Bauweise schafft für Mitarbeiter ein angenehmes Raumklima im Sommer wie auch im Winter, sorgt für einen sehr hohen Brandschutz und trägt maßgeblich dazu bei, Gebäude- und Energiekosten einzusparen.

hebelHALLE ist der Spezialist für den vollmassiven Hallenbau aus Porenbeton für mittelständische Unternehmen. Das standardisierte Baukastensystem ermöglicht eine kostengünstige und wertstabile Realisierung jedes Bauvorhabens. Mit einem erfahrenen regionalen Partnernetzwerk entstehen Werkstätten, Produktions- und Lagerhallen mit oder ohne Verkaufs- oder Büroräumen – für jede Branche die richtige hebelHALLE.

Weitere Informationen zur hebelHALLE: www.hebel-halle.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xella Aircrete Systems GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
47259 Duisburg
Telefon:
Telefax: +49 (800) 5356578
http://www.hebel-halle.de/



Dateianlagen:
Wer mit hebelHALLE baut, baut seine gewerblich genutzte Halle mit dem massiven, wärme- und schalldämmenden Baustoff Hebel Porenbeton. Aufgrund der modularen Bauweise der Halle profitieren Bauherren von einer sehr wirtschaftlichen und zeitsparenden Montage der großformatigen Hebel Porenbetonteile auf der Baustelle. Auch in der Nutzung der Halle sorgt der massive Baustoff für hohe Kosten- und Energieeffizienz und ein angenehmes Raum- und Arbeitsklima. Hebel und hebelHALLE sind Marken der weltweit führenden Xella Gruppe mit Hauptsitz in Duisburg. Das zur Xella Gruppe zugehörige Unternehmen Xella Aircrete Systems GmbH fertigt die bewehrten, großformatigen Bauteile aus Hebel Porenbeton für eine Vielzahl verschiedener Projekte, unter anderem für den Hallenbau. Die Xella Gruppe bündelt die Kompetenzen und das Know-how ihrer Produktmarken und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Als eines der wenigen europäischen Unternehmen der Baustoffindustrie betreibt Xella ein eigenes Technologie- und Forschungszentrum mit den drei Fachbereichen Produkt- und Prozessforschung, Anwendungsforschung und Bauphysik. Produkte von Xella sind sowohl in der Herstellung als auch in der Anwendung nachhaltig und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Bau energieeffizienter, qualitativ hochwertiger Gebäude und somit zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Für ihre umweltschonenden Eigenschaften haben Produkte aus dem Hause Xella bereits zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate erhalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.