Die PARRI Group präsentiert textile Heizung im Selbstbedienungsterminal SBT 250

Pressemeldung der Firma PAARI Waagen- und Anlagenbau GmbH & Co KG

Die Selbstbedienterminals (SBT) der PAARI Group bieten die Möglichkeit, Lkw-Fahrer ohne zusätzliches Bedienpersonal in allen Bereichen des Dock and Yard Managements eines Unternehmens abzufertigen.

Die Selbstbedienterminals werden in den Serien 0xx, 1xx und 2xx geliefert.

Die SBT´s der Serie 0xx dienen vor allem zur einfachen Identifizierung der Fahrzeuge innerhalb des Unternehmens und zur Optimierung des Dock and Yard Managements. Sie sind standartmäßig mit LED´s zur Statusanzeige und Scannern, Gegensprechanlage sowie Netzwerkanbindung ausgestattet. Die Terminals können an die Bedürfnisse des Kunden mit weiteren Optionen angepasst werden. Dazu zählen bspw. Bon Drucker oder RFID-Kartenleser, -spender und -einzug.

Selbstbedienterminals der Serie 2xx haben in ihrer Ausstattung einen lüfterlosen PC und einen Touchscreen, so das z. B. eine mehrsprachige Bedienung möglich ist. Die neu entwickelte und auf der mtex+ erstmals vorgestellte, integrierte Textilheizung für Monitore sorgt dafür, dass auch bei niedrigen Temperaturen eine optimale Bedienung des Touchscreens möglich ist. Mit der textilen Heizung auf dem Touchscreen ist die Betriebstemperatur immer optimal und die Wärme wird dort erzeugt, wo sie benötigt wird, direkt am Bauteil. Damit ist die Textilheizung sehr energieeffizient, umweltschonend und prozessoptimierend. Entwickelt wurde das Heizsystem in Zusammenarbeit mit der ITP GmbH im Rahmen einer Netzwerkarbeit (www.smarttex-netzwerk.de).

Die vielfältig einsetzbaren Selbstbedienterminals (Logistikterminals) für Waagen und des Dock and Yard Management (Werkslogistik) werden im eigenen Hause entwickelt und gefertigt, so dass stets auf die individuellen Anforderungen und Wünsche des Kunden eingegangen werden kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PAARI Waagen- und Anlagenbau GmbH & Co KG
Bahnhofsplatz 4
99095 Erfurt-Stotternheim
Telefon: +49 (36204) 569-0
Telefax: +49 (36204) 569-28
http://www.paari.de



Dateianlagen:
    • Selbstbedienterminal 250 mit textiler Heizung
Ob Steine, Erden, Getreide oder Abfall, überall wo Massen bewegt werden ist die PAARI® Group im Einsatz. Sie verwiegt Waren in den Bereichen Schüttgut, Agrar, Container, Biogas, Recycling, Industrie sowie Holz. Das europaweit agierende, mittelständische Unternehmen hat sich auf branchenspezifische und integrative Lösungen bei Wägeprozessen, insbesondere für Straßenfahrzeugwaagen und Gleiswaagen spezialisiert. Die PAARI Systemhaus GmbH entwickelt und liefert das Softwaresystem titan ®. Diese richtungsweisende Software dient zur optimierten Bedienung von Waagen und Dosiersystemen. Zudem gewährleistet das integrierte Zeitfenstermanagement einen reibungslosen Ablauf von Werkslogistik und Dock and Yard Management Systemen. PAARI® zählt zu den wenigen Anbietern, die sämtliche Komponenten eines Dock- and Yard Managements (Werkslogistik), Ingenieurleistungen, intelligente Software und passenden Hardwarekomponenten liefern und installieren kann. Somit können aus einer Hand, neue Systeme gebaut und bestehende Systeme optimiert werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.