Maßgeschneidertes CRM der midcom GmbH unterstützt die Arbeit in Stiftungen

Pressemeldung der Firma midcom GmbH

Anlässlich des Deutschen StiftungsTag vom 11.-13. Mai 2016 stellt die midcom GmbH (http://www.midcom.de) die Vorteile von cloudbasierten Softwarelösungen in den Vordergrund.

Als Pionier der Cloud-basierten und mobilen App Anwendungen verfügt die midcom über eine große Erfahrung mit Softwarelösungen, die ortsungebunden nutzbar sind. Gerade in Stiftungen mit Ihren Vorständen, Beiräten und Mitarbeitern ist es oft der Fall, dass Informationen an verschiedensten Orten in gleicher Aktualität vorliegen müssen. Dieses Problem kann mit cloud-basierter Software zeiteffizient und kostengünstig gelöst werden – der Arbeitsplatz 4.0.

Für die Stiftungen ergeben sich aber noch weitere Vorteile: Zum einen werden keine Kapazitäten für Softwarepflege und –Änderung benötigt, da in der Cloud immer die aktuellste Version zur Verfügung steht. Zum anderen entfällt die Aufgabe der Datensicherung, da alle Daten der Stiftung in der Cloud – und das ist in diesem Fall ein eigenes Rechenzentrum der midcom GmbH in Meckenheim/Rheinland– abgelegt und gesichert sind.

Was kann aber nun die Software der midcom GmbH: Die midcom GmbH bietet mit dem Vereinsbuch (http://www.midcom.de/midcom-cloud-vereinssoftware-verband-software-mitgliederdatenbank) eine CRM-Produktvariante des bewährten CRM-Moduls (Customer Relation Management) an, dass auf die Bedürfnisse von Stiftungen, Verbänden und Vereinen ideal zugeschnitten ist. Neben einer leistungsstarken Mitgliederverwaltung mit Kontakthistorie, dem Kontaktmanagement, dem Beitragsmanagement bietet die Lösung ein effizientes Werkzeug, um Kampagnen vorzubereiten, durchzuführen und zu analysieren.

Für die Verwaltungsarbeit stellt die Erstellung der Beitragsrechnungen und die Integration einer HCBI-Schnittstelle sowie die Banken-Exportschnittstellen für den Sammellastschrifteinzug eine große Erleichterung dar.

Stiftungen haben die Verpflichtung, sehr verantwortungsbewusst und wirtschaftlich mit ihrem Stiftungskapital umzugehen. Das Vereinsbuch der midcom GmbH bietet der Stiftung dazu ein kostengünstiges und effizientes Tool.

Bei der Einführung des Vereinsbuchs ebenso wie im laufenden Betrieb steht dabei das Team der midcom GmbH der Stiftung mit Rat und Tat zur Seite.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
midcom GmbH
Bahnhofstraße 2
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 999999-0
Telefax: +49 (2225) 999999-8
http://www.midcom.de



Dateianlagen:
    • neue Partnerakte CRM - Xing
Das Unternehmen wurde im März 2000 gegründet und ist in den Bereichen Consulting, Java-Software-Entwicklung, OnDemand-Provider (SaaS) sowie als Outsourcing-Partner von Business-Web-Anwendungen tätig. Seit Januar 2004 ist der Firmensitz sowie das eigene midcom-Datencenter in Meckenheim bei Bonn. Das Unternehmen ist ein innovatives Systemhaus, das moderne e-Business sowie mobile Software (für Handy / PDA / BlackBerry) zur Service- und Vertriebsunterstützung realisiert. Unsere On Demand Produkte: Die KMU-Suite On Demand für den Mittelstand (mit allen untenstehenden Modulen) www.stundennachweis.de - Die mobile Zeiterfassung per Handy www.kunde-online.de - On Demand CRM für Browser, Mobiltelefon, PDA www.fehlermelden.de - Weltweites Qualitätsmanagement für Web und Software Der Internet Shop On Demand mit e-CRM Funktion www.webrathaus.de - eGovernment einfach und preiswert On Demand www.ernte-online.de - On Demand-Software für die Landwirtschaft - Erntehelferverwaltung Unsere Dienstleistungen: - Managementberatung - Projektmanagement - Projektkoordination - System- und Softwarearchitekturberatung - Qualitäts- und Testmanagement für Software und Web-Produkte - Spezifikationen und Fachkonzepte erarbeiten - Machbarkeitsstudien Software und Systementwicklung (Java SE, EE, ME, Web): e-business Lösungen - Internet-Shop und e-Commerce auf Basis des CRM-Systems - kunde-online.de - Portal-Lösungen auf Basis des midcom-CMS - Online Produktabschlüsse (z.B. Postbank POS Kartenterminals) - e-Banking, e-Commerce, e-Business Lösungen mit Multikanalarchitektur (z.B. Postbank Online Banking) Handy- / PDA-Lösungen - Mobile Arbeitszeiterfassung per Handy / PDA - Mobile CRM-Software für den Außendienst u. den Vertrieb per Handy - Mobile CRM Service-Software für Servicetechniker, Monteur oder Außendienstmitarbeiter per PDA (siehe Video mobile Service CRM) - Mobiles Zeiterfassungs-Terminal mit Bar-Code / RFID - Mobile CAD-/CAE-Viewer-Software Hosting-Lösungen - Outsourcing ihrer EDV-Anwendung (z.B. Postbank Juristen Portal) - Web-Hosting - Virtuelle Server auf Basis VMWare ESX Infrastructur 3 Unsere langjährige Projekterfahrung in der Industrie, im Bereich der Servicedienstleister, Vertriebsorganisationen, Personaldienstleister und Finanzdienstleister / Banken sowie Versicherungswirtschaft bildet die Grundlage für unseren Unternehmenserfolg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.