TÜV SÜD gibt Tipps für die Auswahl von Lieferdiensten

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Es gibt immer mehr Online-Angebote und inzwischen lässt sich von Obst und Fleisch bis hin zu Burgern, Pizza und sogar Speiseeis beinahe alles per Mausklick nach Hause liefern – das ist bequem und praktisch. Doch wie bei allem, was online geordert wird, ist der Schutz der persönlichen Daten ein wichtiger Faktor. Die TÜV SÜD- Datenschutzexperten wissen, worauf bei der Auswahl eines Lieferanbieters zu achten ist.

Für Lebensmittel gilt eine besondere Kennzeichnungspflicht. Dazu zählen zum Beispiel verwendete Zutaten, Zusatzstoffe und Nährwertangaben. Diese müssen auf Anfrage bereit stehen. Darüber hinaus sollte das Produkt ausführlich beschrieben sein, damit man als Kunde genau weiß, was tatsächlich geliefert wird. Wichtig ist zu wissen, dass es bei verderblichen Produkten in der Regel kein Widerrufsrecht gibt und sich der Käufer darauf verlassen muss, dass die Lieferung entsprechend gekühlt und die Ware einwandfrei ist.

Um sicher zu gehen, dass die persönlichen Daten beim ausgewählten Lieferdienst gut geschützt sind, hilft es, auf Zertifikate wie das s@fer-shopping-Siegel von TÜV SÜD zu achten. Hat der Anbieter kein Prüfzeichen, sollten Kunden checken, dass ausführliche Kontaktangaben vorhanden und Leistungen detailliert beschrieben sind. Auch Angaben wie Datenschutzbestimmungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen sollten leicht zu finden sein. Die Bewertungen anderer Kunden können ebenfalls helfen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob der Anbieter vertrauenswürdig ist. Besonders wichtig ist eine gesicherte Übertragung von persönlichen Daten wie Lieferanschrift und Zahlungsdetails, damit sie nicht in falsche Hände geraten. Käufer können dies durch das Symbol eines geschlossenen Schlosses im unteren Rand des Browserfensters oder in der Adresszeile feststellen. Auch ein „https“ vor der Webadresse ist ein Zeichen für eine verschlüsselte Übertragung.

Für Prüfzeichen wie das s@fer-shopping-Siegel von TÜV SÜD wird der Anbieter sorgfältig hinsichtlich Qualität, Datenschutzmaßnahmen und Transparenz geprüft. Kunden können unter https://www.safer-shopping.de/gepruefte-shops.html sehen, welche Händler ein s@fer-shopping-Prüfsiegel haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Carolin Eckert
Pressearbeit ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-1592

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.