Pressemeldung der Firma Direct One GmbH & Co. KG
Mit dem Baustein „Web-Erfassung“ unterstützt DirectOne nun besonders Unternehmen, die auftragsbezogen Dienstleistungen direkt beim Kunden erbringen, minutenaktuell und ohne Doppelerfassungen.
DirectOne ist als vollintegriertes ERP-System um einen Baustein reicher. Ab sofort werden Mitarbeiter, die im Außendienst unterwegs sind, durch eine webbasierten Zugang zum ERP-System unterstützt. Dieser Zugang ist auf allen modernen Mobilgeräten, wie Tablets und Smartphones einsetzbar.
Die Mitarbeiter werden in allen Phasen ihres Außen-Einsatzes optimal unterstützt.
Beispiel:
Der Mitarbeiter erfährt über dias Modul Web-Erfassung für welchen Auftrag und an welchem Ort er von der Disposition eingesetzt werden soll. Alle wichtigen Informationen über Inhalt des Auftrages, Einsatzort, Ansprechpartner, Adressen und Telefonnummern sind in der Einsatzplanung für den Mitarbeiter vor Ort abrufbar.
Über entsprechende Meldungen kann der Mitarbeiter den Beginn und das Ende von Arbeits- und Fahrtzeiten melden. Gesetzliche Pausenzeiten werden dabei automatisch berücksichtigt.
Wichtig für die Web-Erfassung
Sollte am Meldeort einmal kein Mobilfunknetz zur Verfügung stehen, können die Meldung auch nachträglich in übersichtlicher Form nachgetragen werden.
Am Ende eines Arbeitseinsatzes kann sich der Mitarbeiter vom Kunden einen automatisch erstellten Arbeitsnachweis unterschreiben lassen. Der unterschriebene Beleg geht auf Wunsch sofort per E-Mail an den Kunden und ist natürlich sofort im DirectOne-System zu sehen.
Belege, die während des Einsatzes entstehen, z. B. Hotelrechnungen und Einkaufsbelege können mithilfe der integrierten Kamera des mobilen Gerätes fotografiert und an das DirectOne-System übermittelt werden. Sie stehen in den Projekten und zu Abrechnungszwecken an den geeigneten Stellen zur Verfügung.
Wenn die Daten nach Prüfung der Web-Erfassung und eventuellen Änderungen freigegeben wurden, werden alle erfassten Daten automatisch bewertet und den Projekten und Kunden zugeordnet. Arbeitszeiten der Mitarbeiter erscheinen auf den Arbeitszeitkonten. Die erbrachten Leistungen werden automatisch auf die Kundenaufträge verrechnet. Fahrtkostenabrechnungen werden automatisch erstellt. Spesenabrechnungen werden vorbereitet und schließlich können die Leistungen je nach Konfiguration des Systems und der Vertragsgestaltung mit dem Kunden ganz oder teilweise an den Kunden fakturiert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Direct One GmbH & Co. KG
Wandweg 1
44149 Dortmund
Telefon: +49 (231) 93699042
Telefax: +49 (231) 93699043
http://www.direct-one.deDateianlagen:
Die DirectOne GmbH & Co. KG aus Dortmund ist seit 2000 im deutschen Markt für ERP und Business Software aktiv. Das inhabergeführte Unternehmen entwickelt und implementiert die hochintegrierte Business Software DirectOne, die alle Kernbereiche eines Unternehmens schnittstellenfrei und auf einer einheitlichen Datenbasis abbildet. Die Lösung ist auf die spezifischen Anforderungen mittelständischer Unternehmen mit 5 bis 500 Mitarbeitern aus den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Projektgeschäft zugeschnitten.
DirectOne kombiniert ein umfassendes Funktionskonzept mit einem kostenoptimalen Nutzungsmodell. So können auch kleine und mittelständische Unternehmen von den erheblichen Vorteilen einer echten Integrationslösung profitieren. Die Anwender erzielen gegenüber traditionellen Lösungen einen Kostenvorteil bezüglich ihrer ‘Total Cost of Ownership‘ in Höhe von durchschnittlich 40%.
Produkthintergrund:
Als hochintegrierte Business Software vereinfacht und beschleunigt DirectOne die Arbeitsabläufe mittelständischer Unternehmen in den Kernbereichen
- Warenwirtschaft (Einkauf, Verkauf, Material- und Lagerwirtschaft)
- Finanzwesen und Rechnungswesen (Banking, SEPA, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling und Management-Informationen)
- Projektgeschäft (Kalkulationen, Produktionspläne, Fertigungsaufträge und Qualitätsmanagement)
- Produktionsplanung und Produktionssteuerung (PPS, APS, MES und BDE)
Durch das einheitlich aufgebaute System ist der Implementierungsaufwand und der Schulungsaufwand gering. Abstimmungs- und Schnittstellenprobleme entfallen vollständig. DirectOne läuft unter Windows bzw. Windows-Server. Durch die flexible Skalierung ist die Anpassung an ein expandierendes Unternehmen sehr einfach. Die 3-schichtige Systemarchitektur (Client Server Lösung) bewirkt eine hohe Performance auch bei vielen gleichzeitigen Benutzern bzw. sehr großen Datenbeständen. DirectOne kann problemlos als gehostete Lösung eingesetzt werden. Das Smart-Client-Konzept stellt nur geringe Anforderungen an die benötigte Netzwerk-Übertragungsbandbreite, bereits 64kBit/s sind ausreichend. So werden auch Remote-Zugriffe optimal unterstützt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.