Samsung Galaxy S5 Mini Smartphone von COSYS

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Zunehmend erfordern mobile Lösungen und Geschäftsprozesse leistungsstarkes Barcode-Reading mit handelsüblichen Consumer-Smartphones. Die Rückseitekamera des Samsung Galaxy S5 Mini verfügt über 8 Megapixel und erfüllt in Kombination mit dem Prozessor und genügend Arbeitsspeicher, die technischen Anforderungen für den Einsatz von „SCANDIT Barcode Scanner SDK“, um performantes Barcode-Scanning mit dem Gerät zu ermöglichen.

COSYS liefert im Bereich des Smartphone-Barcode-Scannings maßgeschneiderte Services für die Integration der Scanning-Softwarelösungen (SCANDIT Scan-Algorithmen), um mit dem Gerät Barcode-Scanning bzw. 2D Code Imaging (über die Rückseitenkamera) zu ermöglichen.

Neben den mobilen Endgeräten, den dazugehörigen Services (Rollout, Gerätepool-Verwaltung, etc.), ERP-Schnittstellen und COSYS Backend-Systemen, bieten wir Ihnen auch die passenden mobilen Softwarelösungen für Ihr MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet. Gerne ermitteln wir Ihre genauen Geschäftsprozess-Anforderungen und beraten Sie bei der Wahl der passenden Softwarelösung und den dazugehörigen Systemkomponenten.

Vom Projektmanagement, über die Implemenntierung und Inbetriebnahme der einzelnen Systemkomponenten, bis hin zu kundenindividuellen Wartungsverträgen decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung-/ Integration- und Betreuung ab. Also ein Verantwortlicher für das Gesamtsystem. Des Weiteren bieten wir einen eigenen Reparaturservice und Wartung für mobile Endgeräte, WLAN-Funkvermessung, sowie Dienstleistungen, wie Integration von Mobile Device Management Lösungen für unsere Kunden.

Mit Hilfe geeigneter mobiler Endgeräte und COSYS Softwarelösungen werden prozessrelevante Daten im Unternehmen mobil erfasst und zur Verfügung gestellt. Die Daten stammen üblicherweise aus einem ERP-System, einem Warenwirtschafts-, Lagerverwaltungs- oder Transportinfomationssystem. Die Daten werden mit Hilfe des Smartphones, MDE´s oder Tablets angezeigt, erfasst und können mit dem mobilen Gerät ortsungebunden weiterverarbeitet werden. Je nach Zweck können Lösungen mit einer Android-Barcodescanner-Scanengine ausgestattet sein. Dadurch werden das Barcode-Scanning selbst und Abwicklung der Geschäftsprozesse dahingehend optimiert, dass Zeiten für Informationsgewinnung und Barcdode-Erfassung eingespart werden.

Als herstellerunabhängiger Systemintegrator für mobile Datenerfassung und mobile Lieferkettentechnologie für Supply-Chain-Management (SCM), liefern wir zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse auch die passende mobile Softwarelösung für Ihr Android- oder Windows MDE-Gerät mit Anbindung an Ihre Warenwirtschaft (ERP) und anschließendem Wartungsservice für das Komplettsystem.

 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

 Android Hardwarelösung: http://android-barcodescanner.de/samsung/galaxy-s5-mini



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de



Dateianlagen:
Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.