Pressemeldung der Firma BBT GmbH
Eine neue Funktion in der avestrategy-Version 3.50 ist das „Ist-Daten-Management“. Es ermöglicht dem Anwender, die Ist-Daten des laufenden Jahres als Aufsetzpunkt zum Erstellen der Unternehmensplanung und der Planfortschreibung zu verwenden.
Funktionsweise des Ist-Daten-Managements
- Erforderliche Vorbereitung: Import der Ist-Daten in die avestrategy-Hauptdatenbank
- Auswahl des Menüpunkts „System: Ist-Daten-Management“
- Auswahl der Datenbereiche/Module für die Ist-Datenübernahme
- Festlegung des Datums, bis zu dem die monatlichen Ist-Daten in die Planung übernommen werden sollen
- Nach der Bestätigung erfolgt die Übernahme der Ist-Daten in die Berechnung der Planwerte des gewählten Ist-Jahres.
Achtung: Die bisherigen Plandaten des laufenden Jahres werden vollständig durch die importierten Ist-Daten ersetzt!
Das Besondere des Ist-Daten-Managements
- Ist-Werte werden als Planwerte behandelt. Das heißt, die letzten Ist-Werte werden fortgeschrieben, sofern keine Planwerte erfasst sind.
- Durch die Möglichkeit der Übernahme der Ist-Daten für einzelne Daten-/Planungsbereiche als „Planwerte“ entfällt eine umfangreiche manuelle Aufbereitung von Ist-Daten für das laufende Geschäftsjahr.
- Bereich Unternehmensplanung: Mittels einer Blacklist können einzelne Positionen ausgeschlossen werden, für die keine Übernahme der Ist-Daten in die Planung erfolgen soll.
In unserer Serie „Neuheiten in avestrategy im Detail“ haben wir Ihnen bisher vorgestellt:
- die verbesserte Menüstruktur
- die neu entwickelten Objektplanwerte
- den überarbeiteten Mietenrechner
- die Vorteile der neuen Betriebskostenplanung in avestrategy
In der nächsten Folge erfahren Sie mehr über die Vorteile der überarbeiteten Transfertool-Oberfläche in der Planungsdatenbank.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BBT GmbH
Bernburger Straße 30/31
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 26006-0
Telefax: +49 (30) 26006-200
http://www.avestrategy.com/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.