Der Startschuss für die Paletten-App PalletCheck Express fällt auf der FachPack in Nürnberg

Die EPAL Academy stellt die neue Logistik-App PalletCheck Express zum Erfassen von Europaletten und Dokumentieren des Palettentauschs auf der FachPack vor

Pressemeldung der Firma European Pallet Association e.V

Nach mehreren Jahren Entwicklungsarbeit und einjähriger Testphase ist es soweit: Die Paletten-App PalletCheck Express arbeitet zuverlässig und kommt ab dem 28. September 2015 in die App-Stores von Android und Apple. Entwickelt und getestet wurde die Paletten-App in Zusammenarbeit mit der TU Dortmund und dem Fraunhofer-IML (Institut für Materialfluss und Logistik) sowie verschiedenen Anwendern aus der Praxis.

Auf der FachPack in Nürnberg wird die EPAL Academy diese neueste Innovation der EPAL im Rahmen der Sonderschau „Smart Labelling – ein Blick in die Zukunft“ vorstellen. Interessierte Besucher können auf dem Stand der EPAL Academy den Praxis-Test machen und die neuentwickelte Logistik-App auf ihren Nutzen hin prüfen.

Die Vorteile von PalletCheck Express:

– Zeitraubendes Zählen der Paletten an der Rampe wird durch einen schnellen „lick“ mit dem Smartphone oder Tablet ersetzt

– Exaktes Erfassen der Palettenmenge sowie Zeit und Ort des Tauschvorgangs durch die App

– Detailinformationen zu Sender und Empfänger von Paletten können ergänzt werden

– Erfassen der Qualität der getauschten Paletten durch Bildnachweis

– Die automatische Generierung eines Tauschdokuments, das sofort nach dem Tauschvorgang per E-Mail versendet werden kann

PalletCheck Express garantiert maximale Transparenz bei minimalem Aufwand.

Die Kosten für die App sind so kalkuliert, dass schon eine Palette, die pro Monat durch die App gezählt wurde und beim Überschlagen an der Rampe „erloren“ gegangen wäre, die Kosten für die App decken können: 6,90 €pro Monat plus einen Monat kostenfrei.

FachPack, Nürnberg, 29.9.-1.10.2015, Halle 3A Stand 317



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
European Pallet Association e.V
Wahlerstraße 28
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 436157-15
Telefax: +49 (211) 436157-16
http://www.epal.eu

Ansprechpartner:
Andrea Engels
+49 (211) 9848048-80

Die European Pallet Association e.V. (EPAL) wurde 1991 als Dachverband der lizenzierten Hersteller und Reparateure von EPAL/EUR-Paletten und -Gitterboxen gegründet. EPAL ist weltweit verantwortlich für die gleichbleibende Qualität der EPAL-Ladungsträger und setzt dabei auf eine unabhängige externe Qualitätsprüfung. Seit dem 1. August 2013 lässt die EPAL unter ausschließlicher Lizenz Europaletten mit dem Einbrand "EPAL im Oval" auf vier Eckklötzen produzieren und reparieren. EPAL ist mit aktuell 14 Nationalkomitees, die sich der nationalen Umsetzung der EPAL-Ziele verpflichtet haben, in mehr als 30 Ländern vertreten. Als eingetragener Verein verfolgt die EPAL keine kommerziellen Interessen und orientiert sich bei allen Entscheidungen an den Interessen der Industrie-, Handels- und Logistikpartner.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.