Live auf der RFID tomorrow: Bornemann kombiniert GPS und GSM mit aktiver RFID und Sensorik zu innovativen Ortungslösungen

Bornemann - Sponsor der RFID tomorrow - demonstriert auf dem Kongress, wie auch komplexe Herausforderungen durch kundenindividuelle Applikationen gelöst werden

Pressemeldung der Firma RFID im Blick | RFID tomorrow

Touren planen, Personal optimal einsetzen, Geräte überwachen und sogar verschwundene Objekte auf wenige Zentimeter genau orten – all das ist mit der passenden Technologiekombination möglich. Die Bornemann AG entwickelt kundenspezifische Lösungen und hebt so die Möglichkeiten von Ortungslösungen auf ein neues Level.

Soll der Zustand von zu ortenden Objekten kontrolliert werden oder ist es unabdingbar zu wissen, welcher Fahrer gerade mit welchem Lkw und welchem Trailer, wo unterwegs ist, stoßen konventionelle GPS-Lösungen schnell an ihre Grenzen. Hier kommen Lösungen des Ortungsspezialisten Bornemann ins Spiel.

RFID tomorrow 2015

Am 28. September startet das europaweit größte RFID-Event – die RFID tomorrow 2015 – in Düsseldorf! An 2 Tagen bringen Anwender und Technologieexperten geballtes Praxis-Know-how sowie die gesamte Bandbreite der RFID- und NFC-Technologie auf die Bühne von insgesamt 5 themenspezifischen Foren. In der Fachausstellung präsentieren 37 Top-RFID-Unternehmen nicht nur Innovationen und State of the Art-Lösungen, sondern vermitteln darüber hinaus in Workshops zu unterschiedlichen Themen spezifisches Technologie- und Anwendungswissen.

Effiziente Ortungssysteme live demonstriert im SpeedLab und Vortrag der Bornemann AG

Am 28. September präsentiert Steen Burnaes auf der RFID tomorrow einen Vortrag mit dem Titel „GPS-Ortungssystem mit aktiver RFID und Sensorik“ und am 29. September geht der Business Development Manager in den beiden je 20-minütigen SpeedLabs auf die Möglichkeiten der Bornemann-Ortungslösungen in unterschiedlichsten Anwendungsszenarien ein und erläutert das Potenzial der Kombination unterschiedlicher Technologien zur Positionsbestimmung.

„Wir freuen uns auf interessante Anwendungsideen der Kongress-Teilnehmer – je komplexer, desto besser. So können wir zeigen, wie leistungsfähig unsere modulartig kombinierbaren Lösungen sind“, blickt Steen Burnaes auf das europaweit größte RFID-Event voraus.

Link zu weiterführenden Informationen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick | RFID tomorrow
Bardowicker Straße 6
21335 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 789529-0
Telefax: +49 (4131) 789529-20
http://www.rfid-im-blick.de



Dateianlagen:
    • Live auf der RFID tomorrow: Bornemann kombiniert GPS und GSM mit aktiver RFID und Sensorik zu innovativen Ortungslösungen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.