Webasto Priority Service: Perfekter Schutz für verderbliche Güter

Pressemeldung der Firma Webasto Gruppe

Wer Medikamente, Lebensmittel oder andere empfindliche Güter transportiert, muss sich darauf verlassen können, dass die Transporttemperierung zuverlässig funktioniert. Denn sollte das Transportgut verderben, entsteht schnell ein hoher unternehmerischer Schaden. Als Systemlieferant für Heizen und Kühlen bietet Webasto seinen Kunden hochqualitative Klimasysteme. Sollte dennoch einmal ein Defekt auftreten, greift ab sofort ein neues Servicekonzept, das Maßstäbe setzt:

der Webasto Priority Service.

Um den hohen Anforderungen der immerzu agilen Logistikbranche gerecht zu werden, ist die Notfall-Hotline des Priority Service rund um die Uhr besetzt – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Die Anrufer werden sofort mit kompetenten Mitarbeitern verbunden, welche die Muttersprache des Kunden beherrschen. Zeitliche Verzögerungen oder Missverständnisse aufgrund von Verständigungsproblemen beugt Webasto auf diese Weise aktiv vor. Um die Reparatur zu organisieren, greifen die Experten an der Hotline auf ein umfassendes Netzwerk zurück, dem europaweit mehr als 2.200 Service-Stützpunkte und rund 500 auf Transportkühlung spezialisierte Händler angehören. Hinzu kommen mehr als 220 weitere Service-Stützpunkte in Deutschland.

Transportverzögerungen durch Defekte auf ein Minimum reduziert

Wenn der Defekt außerhalb der Geschäftszeiten der Händler auftritt, stellt Webasto sicher, dass die Reparatur möglichst zeitnah durchgeführt wird. Bei der Terminvermittlung werden die Kunden des Priority Service daher bevorzugt behandelt. Das Ziel von Webasto ist es, die Ware seiner Kunden unbeschädigt und so schnell wie möglich wieder auf den vorgesehenen Weg zu bringen.

Bereits für einen Jahresbeitrag von 189 Euro bietet Webasto die vielen Vorteile des Priority Service an. Die Kunden profitieren nicht nur von der Sofort-Hilfe im Schadensfall, sondern auch von einem Zuschuss von 250 Euro für jede Reparatur. Weiterer Vorteil: Bei regelmäßiger Wartung verlängert sich die Garantiezeit für Teilnehmer des Programms auf 24 Monate. Dafür muss der Inspektionsservice mindestens einmal im Jahr bzw. alle 2.000 Betriebsstunden durchgeführt werden. Ausfälle, die dem Transportversprechen des Kunden entgegenstehen, sollen auf diese Weise von vorneherein möglichst ausgeschlossen werden.

Priority Service bei Ausbauten durch die Winter Fahrzeugtechnik inbegriffen

Webasto hat mit der Winter Fahrzeugtechnik GmbH einen starken Kooperationspartner an seiner Seite, der die Vorteile des Priority Service für seine Kunden bereits erkannt hat. Das Unternehmen aus dem hessischen Eichenzell baut Nutzfahrzeuge im Auftrag seiner Kunden für den temperaturgeführten Transport mit Webasto Technologie aus – im ersten Jahr ist der Priority Service für die Kunden von Winter bereits inbegriffen.

Weitere Informationen und den Online-Antrag für die Teilnahme am Programm finden Interessierte im Internet unter www.webasto.de/priorityservice



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Webasto Gruppe
Kraillinger Straße 5
82131 Stockdorf
Telefon: +49 (89) 85794-0
Telefax: +49 (89) 85794-448
http://www.webasto-group.com

Die Webasto Gruppe mit Sitz in Stockdorf bei München befindet sich seit Gründung des Unternehmens 1901 in Familienbesitz. Die Gruppe ist international an mehr als 50 Standorten (davon mehr als 30 Produktionsstandorte) in den Unternehmensbereichen Dach- und Thermosysteme tätig. Webasto ist einer der 100 größten Automobilzulieferer weltweit. Die Gruppe hat 2013 einen Umsatz von über 2,5 Mrd. Euro erwirtschaftet und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter. Die Kernkompetenzen des Unternehmens umfassen die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb kompletter Dach- und Cabriodach-Systeme sowie Heiz-, Kühl- und Lüftungs-Systeme für Pkw, Nutz- und Spezialfahrzeuge, Reisemobile sowie Boote. Weitere Informationen finden Sie unter: www.webasto-group.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.