BLG baut neues Geschäftsfeld Sports- und Fashionlogistik auf

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Gestern haben die BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG und die MOTEX Mode-Textil-Service Logistik und Management GmbH die Gründung des Gemeinschaftsunternehmen BLG Sports & Fashion Logistics GmbH vertraglich vereinbart. Mit dem Erwerb von 51 Prozent der Geschäftsanteile des Unternehmens MOTEX aus dem thüringischen Hörsel legt die BLG den Grundstein für den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds.

Deutschland ist der größte Bekleidungsmarkt in Europa. Ein wesentlicher Trend in dieser Branche ist die starke Zunahme des komplexen E-Commerce-Geschäfts – mit den größten Zuwachsraten im Fashionbereich. Die Verschiebung zwischen den Vertriebskanälen – von stationär hin zu online – erhöht auch die Nachfrage nach neuen Logistikkonzepten. Ferner stellen Retouren ein zusätzliches Marktvolumen für Logistiker dar. Die BLG LOGISTICS bietet bereits ein breites Portfolio an Logistikdienstleistungen für bekannte Markenartikler wie Tchibo oder engelbert strauss. In mehreren Großprojekten hat die BLG komplexe Lager- und Kommissioniersysteme entwickelt und in Betrieb genommen. Insbesondere die E-Commerce-Center an den Standorten Bremen und Frankfurt belegen das Know-how des Logistikunternehmens im Handling liegender Ware.

Die MOTEX Mode-Textil-Service Logistik und Management GmbH wurde 1991 als hundertprozentige Tochter der Adler Modemärkte GmbH gegründet und ist auf Hängewarenlogistik spezialisiert. Auf dem Nischenmarkt Fashionlogistik für Hängeware ist das Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitern und einer familiär geprägten Unternehmenskultur eine feste Größe. Zu den namhaften Kunden gehören Adler und Steilmann.

„Mit dem Erwerb der Unternehmensanteile legen wir nicht nur den Grundstein für den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds, sondern gewinnen auch eine schlagkräftige und kompetente Mannschaft hinzu“, sagt BLG-Vorstandsmitglied Andreas Wellbrock. „Da sich die beiden Unternehmen in ihren Kompetenzen ergänzen, ist es nun möglich, für die Kunden große Lösungen aus einem Guss anzubieten.“ Das betrifft unter anderem das Handling liegender und hängender Ware, den Bereich E-Commerce, das Cross-Channel-Retailing, die Bereiche Aufbereitung, Value Added Services, Retouren und IT-Prozesse sowie das Projekt- und Prozessmanagement. Markus Buckow, bisher geschäftsführender Gesellschafter der MOTEX Mode-Textil-Service Logistik und Management GmbH, erklärt: „Ich freue mich, dass unter dem Dach BLG Sports & Fashion Logistics zwei Partner auf Augenhöhe zusammenkommen. Wir werden das Wissen und die Erfahrung beider Unternehmen nutzen, um in Zukunft viele neue Geschäfte mit neuen Kunden zu entwickeln.“

Gemeinsam mit Thomas Krüger aus der Geschäftsleitung der BLG Handelslogistik leitet Markus Buckow zukünftig auch das Gemeinschaftsunternehmen. Der gesamte wirtschaftliche Übergang der MOTEX GmbH erfolgt in zwei Stufen und wird 2019 abgeschlossen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg-logistics.com

Ansprechpartner:
Julia Schmelter
+49 (421) 3983971



Dateianlagen:
    • Das neue Führungsteam der BLG Sports & Fashion Logistics GmbH: Thomas Krüger (2.v.l.), Markus Buckow (3.v.l.), Gerhard Beilner (3.v.r.) und Frank Wollboldt (rechts); hier nach der Vertragsunterzeichnung zusammen mit BLG-Chef Frank Dreeke, Vorstandsmitglied Andreas Wellbrock (links) sowie Holger Hanßen aus der Geschäftsführung der BLG Handelslogistik (Mitte)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.