ELVIS verleiht Qualitätsaward im Bereich Teilladungen

Auszeichnung für die drei besten Speditionen / Einhaltung von ELVIS Part Load Standards als Kriterium / Neue Scorecard erhöht Systemqualität und Transparenz

Pressemeldung der Firma ELVIS AG

Die ELVIS Teilladungssystem GmbH würdigt mit dem Quality Award die Leistungen der Teilnehmer des Part Load Networks. Ein neues Beurteilungssystem misst die Qualität der Transportdienstleister und ermöglicht eine lückenlose Dokumentation der erbrachten Leistungen. Den ersten Platz belegt in diesem Jahr die Werner Schöndorf Speditionsgesellschaft mbh aus Blieskastel vor der W. Massong KG aus Paderborn und der ELSEN GmbH & Co. KG aus Wittlich. Die Gewinner wurden im Rahmen der transport logistic in München am 6. Mai auf dem Messestand der ELVIS AG ausgezeichnet.

„Wir stehen alle in der Verantwortung, die Systemqualität weiter zu verbessern“, sagt Kolja Fichtner, Geschäftsführer der ELVIS Teilladungssystem GmbH. Aus diesem Grund habe man sich im September vergangenen Jahres dazu entschlossen, ein neues Beurteilungssystem einzuführen, das auf das Verursacherprinzip setzt. Dieses erlaubt eine lückenlose Dokumentation, bei Schäden kann der Verursacher jetzt direkt zugeordnet werden, der Zustellstatus gewinnt maßgeblich an Bedeutung. „Damit schaffen wir echte Systemqualität und sorgen für Transparenz“, sagt Fichtner.

An 50 Stellen im Prozess erfolgt eine Störungsmessung, Schadensvorgänge werden über fünf verschiedene Schnittstellen gemessen. Das Ergebnis: Eine neue Scorecard, welche die Entwicklung und Prozessstärken sowie -schwächen aufzeigt. Jeden Monat wird die Leistung der Partner mit einem Rang ins Verhältnis zum Netzwerk gesetzt. Der Quality Award gibt Auskunft darüber, wer die Einhaltung der ELVIS Part Load Standards am besten garantiert.

Weitere Informationen unter: www.elvis-ag.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ELVIS AG
Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Telefon: +49 (6023) 50734-0
Telefax: +49 (6023) 50734-50
http://www.elvis-ag.com

Ansprechpartner:
Manuel Nakunst
Unternehmenskommunikation
+49 (251) 62556114



Dateianlagen:
    • Freuen sich über die Auszeichnung (v.l.): Peter Betker, Geschäftsführer ELSEN GmbH & Co. KG Internationale Spedition, Sonja Schmitt, Geschäftsleitung Werner Schöndorf Speditionsgesellschaft mbh, Josef Massong, Geschäftsführer W. Massong KG, Kolja Fichtner, Geschäftsführer ELVIS Teilladungssystem GmbH.
Die ELVIS AG (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure) ist das größte Transportnetz Europas - und mit mehr als 150 Partnern mit über 250 Standorten in Deutschland und in über 20 europäischen Ländern ein internationales LKW-Komplettladungsnetzwerk. Gegründet im Jahr 2006 verfügt die ELVIS AG über eine Flotte von über 15.000 LKW, welche pro Monat rund 7,5 Millionen Tonnen Ladung bewegen. Neben dem Full Load Network und dem Volume Load Network mit über 2.500 Jumbo-Zügen und dem Cool Load Network mit etwa 1.200 Fahrzeugen trägt auch das Part Load Network der ELVIS AG zu dieser Zahl bei. Es ist das erste System Deutschlands, das Teilladungen wirtschaftlich, termingerecht und ohne aufwendige Ladungskombinationen innerhalb Deutschlands und dem benachbarten Ausland befördert. Die Flottensteuerung wird zentral über die Hauptdisposition im bayerischen Alzenau gesteuert und garantiert durch das flächendeckende Partnernetzwerk eine europaweite Laderaumsicherheit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.