Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär besucht Messe-Stand des Logistik-Kompetenz-Zentrums (LKZ)
Pressemeldung der Firma LKZ Prien GmbH
Im Rahmen des traditionellen Messerundgangs der transport logistic 2015 in München, der internationalen Leitmesse für Logistik, besuchte die parlamentarische Staatssekretärin den Messestand vom Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) auf dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ.
Karl Fischer gab einen Überblick über aktuelle Themen der Logistik und präsentierte anhand eines Modells das NiKRASA-System. Ein System, das mit den Partnern Bayernhafen-Gruppe und TX-Logistik zur Marktreife gebracht wurde. Mit dem System können nicht-kranbare Sattelauflieger von der Straße auf die Schiene verlagert werden. „NiKRASA ist ein wichtiger Beitrag, um die wachsenden Gütertransporte auf die umweltfreundliche Schiene verlagern zu können“, so Karl Fischer. Auch die parlamentarische Staatssekretärin Bär zeigte sich beeindruckt vom System. Zur großen Überraschung aller kam es noch zu einem „Bären-Treffen“, da Herr Dr. Oliver Bär, Landrat von Hof in seiner Funktion als Vorsitzender der Logistik Agentur Oberfranken e.V. an der Präsentation teilnahm. Herr Dr. Bär ist der Ehemann von Frau Bär.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LKZ Prien GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 9
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 901-0
Telefax: +49 (8051) 901-109
http://www.lkzprien.deDas Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) ist ein Innovationszentrum für kundenorientierte Logistiklösungen, die in enger Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft entstehen.
Die Experten des LKZ akquirieren und konzipieren Projekte von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Nach einer detaillierten Prozessanalyse werden alle Beteiligten an einen Tisch gebracht und gemeinsam praxisorientierte Lösungen erarbeitet. Dadurch werden Arbeitsplätze und Standorte sowohl bei den Kunden als auch im LKZ-Netzwerk gesichert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.