LogiMAT 2015: Eine Messe voller Innovationen

LetMeShip Solutions stellt erstmalig die kombinierte Versandlösung aus Lager- und Büro mit alternativen Frachtführern vor

Pressemeldung der Firma LetMeShip ITA Shipping GmbH

Auf der 13. Internationalen Fachmesse für Distribution, Materialeinkauf und Logistik war LetMeShip Solutions (LMS Solutions) mit einer zukunftsweisende Multi-Carrier Versandintegration zu Gast. Premiere auf der LogiMAT hatte die erstmals vorgestellte Kombinierbarkeit der Module Office und Warehouse untereinander, sowie die Integration des Alternativfrachtführermoduls, für den Ad-Hoc Versand ganz ohne Rahmenverträge. Weitere Neuerung und zugleich Publikumsmagnet war das vorgestellte Business-Intelligence-Reporting (BI-Reporting), welches über alle 3 Module hinweg genutzt werden kann.

Auf Europas größter Fachmesse für Intralogistik standen vor allem flexible und innovative Logistiklösungen im Vordergrund. Die drei Module von LetMeShip Solutions, sind jeweils auf die Versandprozessoptimierung einzelner Unternehmensbereiche ausgerichtet. Sie unterscheiden sich in das Office Modul, für den Versand aus dem Büro über eine Web-Applikation, das Warehouse Modul, für den stationären Versand aus dem Lager und in das Cloud Modul, einer API für die direkte Versandanbindung über eine digitale Schnittstelle aus Onlineshops, Procurement Systemen oder ERP-Systemen. Alle drei Module sind untereinander kombinierbar und erweiterbar.

Multi-Carrier von Alternativ-Frachtführer bis Reporting

Seit Dezember letzten Jahres haben die Pilotkunden BSH Hausgeräte GmbH (Bosch Siemens Hausgeräte) und Lorch Schweißtechnik zusätzlich zum Warehouse Modul, das auf der LogiMAT vorgestellte Alternativfrachtführermodul im Einsatz und damit die Möglichkeit, im gewohnten Versandprozess mit dem Warehouse Modul ganz einfach und ohne weitere Rahmenverträge auf alle relevanten KEP-Dienstleister zuzugreifen. Durch das LetMeShip-Alternativfrachtführermodul wird die Versandabwicklung mit Spezialanforderungen wie z.B. Samstagszustellungen oder Kurierfahrten zum einfachen Standardprozess. Alle Buchungen werden übergreifend im LMS Solutions Archiv gebündelt und können als CSV exportiert werden egal ob aus dem Büro oder dem Lager versandt wurde.

Erstmalig wurde auch das Business-Intelligence-Reporting (BI-Reporting) vorgestellt. Das-BI-Reporting ermöglicht intelligente Analysen des unternehmensweiten Versandes. Ziel des Tools ist die Analyse des Versandvolumens hinsichtlich unterschiedlicher zentrale Kriterien z.B. die Verteilung des Gesamtvolumens auf die unterschiedlichen Carrier. Die gewonnenen Erkenntnisse können anschließend als Entscheidungsgrundlage für operativen oder strategischen Unternehmensziele genutzt werden. Geschäftsabläufe wie Versandverteilung, regionale Steuerung, Lieferantenmanagement und vieles mehr kann entlang der Ergebnisse optimiert und profitabler gestaltet werden. Kosten werden minimiert und Risiken gesenkt. Die Detailtiefe des LetMeShip Solutions BI-Reporting Moduls ist hierbei einzigartig.

Über LetMeShip Solutions

LetMeShip Solutions www.letmeship-solutions.com entwickelt IT-basierte Multi-Carrier Versandsysteme für Unternehmen ab einem Versandvolumen von ca. 50 Packstücken im Monat. Als strategische Partnerschaft aus den beiden Multi-Carrier Versandpionieren SGS Griep Meerwinck GmbH und ITA Shipping GmbH, blickt LetMeShip Solutions auf über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von intelligenten Versandsystemen zurück.

Die drei Versandlösungen Office, Warehouse und Cloud von LetMeShip Solutions optimieren und vereinfachen komplexe Versandstrukturen und ermöglichen die Abwicklung aller Versandanbieter unabhängig vom Versandort, Versandart, Versandsystem oder Dienstleister. Für die dienstleisterunabhängige IT-Versandabwicklung aus dem Büro, Lager oder dem Onlineshop werden bis zu 40 Frachtführer über ein System verglichen, gebucht, gelabelt und abgerechnet – vollautomatisch. Schnittstellen und Anbindungsoptionen verbinden LetMeShip Solutions mit Warenwirtschaftssystemen (ERP), Adressverwaltungs-Programmen, Onlineshop-Systemen, Thermodruckern und Waagen. Alle relevanten Informationen wie Versanddaten, Adressdaten, Statusinformationen etc. bleiben in einem geschlossenen Daten-Kreis – vollkommen ohne Systembrüche. Auch Retouren sind so selbstverständlich auch abbildbar.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.letmeship-solutions.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LetMeShip ITA Shipping GmbH
Hugh-Greene-Weg 4
22529 Hamburg
Telefon: +49 (40) 7344566-33
Telefax: +49 (40) 7344566-99
http://www.letmeship.de

Ansprechpartner:
Caroline Bergeest
+49 (40) 7344566-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.