YellowFox unterstützt den Schutz vor Holzdiebstahl

Pressemeldung der Firma Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK

Professioneller Holzdiebstahl ist ein wachsendes Problem in der deutschen Holzbranche. In den vergangenen Jahren hat sich mit den steigenden Holz- und Energiepreisen die Zahl der Holzdiebstähle deutlich erhöht. Hinzu kommen Verluste im Rahmen der Holzlogistik. Ein wirtschaftlicher Schaden in Millionenhöhe ist die Folge. Um den Diebstahl von Rohholz zu stoppen und Verbesserungen in der Holzlogistik zu fördern, ging ICELT eine weitreichende Kooperation mit YellowFox ein.

ICELT kann dem Holz transportierenden Spediteur somit einen Einstieg in die Welt der Telematik bieten. Zugleich erhält der Fuhrunternehmer das ICELT-Gütesiegel, das seit 2014 vom ICELT e.V. bundesweit an Waldbesitzer, Spediteure sowie Betriebe der holzverarbeitenden Industrie für einen sicheren Holztransport vergeben wird.

Die durch YellowFox bereitgestellten Lösungen erfassen sowohl Fahrtrouten und Standzeiten wie auch Kranbewegungen. Bei Abweichungen oder Fehlmengen helfen die Daten Holzeigentümern bei der Aufklärung. Bei Unstimmigkeiten können Holzeigentümer oder Spediteure ein Gutachten bei ICELT anfordern. Erst jetzt werden basierend auf Telematikdaten auffällige Fahrzeug- und Ladeaktivitäten am Ort des Holzverlustes ausgewertet und dem Holzeigentümer anonymisiert zur Verfügung gestellt. Das weitere Vorgehen liegt dann in seiner Hand.

Durch die verwendeten Telematiksysteme erhalten Spediteure zudem die Möglichkeit, die Bewegungen ihrer firmeneigenen Fahrzeuge über das verschlüsselte Onlineportal zu verfolgen und ihren Flotteneinsatz auf diese Weise zu verbessern. Ebenso können im Nachhinein umfangreiche Fahrberichte erstellt werden. Weder ICELT noch YellowFox greifen auf diese Daten zu.

Neben der hohen Sicherheit bietet die ICELT-Zertifizierung zudem einen Wettbewerbsvorteil, da zertifizierte Waldbesitzer, Holzkäufer und Transportunternehmen nach einer Übergangsfrist Aufträge bevorzugt untereinander vergeben.

Vollwertige Telematik bietet zusätzlichen Mehrwert

Die von ICELT verwendete YellowFox-Hardware kann als vollwertige Telematiklösung eingesetzt werden. Je nach verwendetem Telematikpaket stehen verschiedenste Auswertungen und Funktionen zur Verfügung. Online-Fahrzeugortung, elektronisches Fahrtenbuch und Gebietsüberwachung bilden dabei den Einstieg in die Telematikwelt. Nutzer der umfangreicheren STANDARD und PROFI-Pakete haben zudem Zugriff auf Funktionen wie Betriebsstundenreport, TachoRemoteDownload und Archivierung. Das PROFI-Paket bietet zudem ein integriertes Fahrerdisplay mit Auftragsübermittlung und LOGIBALL WaldwegeNavigation.

Zur Meldung auf Telematik-Markt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Telematik-Markt.de
+49 (4102) 20545-40

MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.