Toll Collect-Internetseite kundenfreundlicher

Mit neuen Zugangscodes Fahrzeuge online registrieren und Daten direkt ändern

Pressemeldung der Firma Toll Collect GmbH

Ab heute sind auf der Toll Collect-Internetseite für die Transportunternehmen neue Funktionalitäten zu finden. Sie sparen Zeit, reduzieren den Aufwand und sind einfach zu bedienen.

Das Webportal wird auf einer moderneren technischen Plattform realisiert. Deshalb werden alle Zugangscodes für das Toll Collect-Kunde-Portal neu vergeben. Transportunternehmen, die bisher Zugangsdaten für die online Fahrzeugregistrierung hatten, erhalten automatisch zwei neue Aktivierungscodes von Toll Collect. Alle, die jetzt erstmalig einen Account anlegen möchten, fordern über das Kontaktformular der Website mit der thematischen Zuordnung „Zugang Kunden-Portal“ die beiden Aktivierungscodes an. Die Codes werden dann per Post in zwei Briefen zugestellt. Den neuangelegten Accounts können bis zu zehn Sub- oder Unteraccounts hinzugefügt werden.

Im Kunden-Portal werden Fahrzeuge ab sofort online registriert. Neu ist, dass nach Eingabe aller Fahrzeugdaten die Lkw direkt angemeldet sind. Gleichzeitig haben die Unternehmen ständig eine aktuelle Übersicht über die registrierten Fahrzeuge und können ihre Stammdaten einsehen.

Die Änderung von Fahrzeugdaten auf der On-Board Unit ist über die Rubrik „Fahrzeuge anzeigen und ändern“ möglich. Nach Eingabe aller notwendigen Informationen werden die Daten innerhalb weniger Stunden per Mobilfunk auf der On-Board Unit aktualisiert. Neben der Schadstoffklasse, der Achszahl und dem zulässigem Gesamtgewicht können auch das Kfz- und das Nationalitätskennzeichen sowie die Fahrzeug-Identifikationsnummer geändert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toll Collect GmbH
Linkstraße 4
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 74077-0
Telefax: +49 (30) 74077-2222
http://www.toll-collect.de

Ansprechpartner:
Claudia Steen
Pressesprecherin
+49 (30) 74077-2200

Die Toll Collect GmbH betreibt das weltweit erste satellitengestützte Mautsystem. Mit einer Kombination von Mobilfunk und Satellitentechnologie wird auf deutschen Autobahnen und ausgewählten Abschnitten von Bundesstraßen die Maut für Lkw ab 12 Tonnen erhoben und abgerechnet. Das Mautsystem leistet einen bedeutenden Beitrag zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin und beschäftigt rund 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gesellschafter sind die Deutsche Telekom AG, Daimler Financial Services und Cofiroute.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.