Frankenfeld erhält Ehrenpreis der Berufsgenossenschaft
Pressemeldung der Firma Frankenfeld Spedition GmbH
Die Frankenfeld Logistikgruppe wurde Mitte November mit dem Ehrenpräventionspreis der Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW) ausgezeichnet. Die BGHW würdigte damit das Engagement des Logistikdienstleisters im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Konkret prämierte die BGHW ein Konzept, das für noch mehr Sicherheit beim Ankuppeln der Trailer sorgt. Dazu hat der ostwestfälische Logistikdienstleister seine LKWs mit einer zusätzlichen Sicherheitskette ausgestattet, die beim Aufsatteln am Sattelplattenverschluss eingehakt werden muss. „Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Königszapfen ordnungsgemäß verschlossen wurde“, verweist Rüdiger Loock, Betriebsleiter bei Frankenfeld. Neben der vorgeschriebenen Sichtkontrolle sorgt diese ebenso simple, wie innovative Lösung bei Frankenfeld für noch mehr Sicherheit. „Das Risiko, dass die Auflieger unfreiwillig abgestellt werden, wird enorm reduziert“, sagt Loock. Die Erfahrung gibt ihm Recht: Seit der Umsetzung des Projekts im Mai 2013 rutschte kein Auflieger mehr unfreiwillig aus der Sattelkupplung.
Dieses Konzept ist Bestandteil der internen Schulungen und Unterweisungen bei Frankenfeld, die seit vielen Jahren im Hause organisiert und umgesetzt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Frankenfeld Spedition GmbH
Stahlstraße 50
33415 Verl
Telefon: +49 (5246) 705-15
Telefax: +49 (5246) 705-19
http://www.frankenfeld.deAnsprechpartner:
Susan Bohle
Project Manager
+49 (22) 34989905-0
Dateianlagen:

Rüdiger Loock, Fachkraft für Arbeitssicherheit der Frankenfeld Logistikgruppe (links im Bild), nimmt den Preis von Guido Stadtmann, BGHW, in Empfang
Die Frankenfeld Logistikgruppe mit Hauptsitz im Kreis Gütersloh ist ein inhabergeführter, mittelständischer Spezialist für Transport-, Produktions- und Lagerlogistik mit umfassenden Lösungen bis hin zu komplexen Automotive Prozessen. Frankenfeld hilft Verladern, ihre Logistik zukunftssicher aufzusetzen und Wettbewerbsvorteile zu realisieren. Regionale und internationale Kunden profitieren von einer europaweiten Netzwerkanbindung sowie dem engagierten Logistikservice.
1974 gestartet, beschäftigt Frankenfeld heute an mehreren Standorten rund 140 Mitarbeiter, ist mehrfach zertifiziert und als AEOF tätig. Effiziente Strukturen - geplant und gesteuert durch intelligente IT - sorgen heute unter anderem für nachhaltige VMI Lösungen.
Frankenfeld betreut hauptsächlich die Branchen Automotive, Konsumgüterindustrie, Maschinenbau, Sicherheitstechnik und Kunststoffgranulate.
www.frankenfeld.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.