Spanischer Moderiese setzt bei Versorgung seiner über 4.000 Shops auf TGW-Technologie

Pressemeldung der Firma TGW Logistics Group GmbH

Auf den Plakaten steht Supermodel Miranda Kerr mit ihrem Gesicht für das Modeunternehmen Mango. Bald verleiht TGW dem spanischen Moderiesen ein neues Logistik-Outfit in Palau Solità de Plegamans, Barcelona: Hier entsteht das neue Mango-Distributionszentrum.

Das neue Logistikzentrum wird die Abläufe der Liegeware, der vorkonfigurierten Sortimente und der Hängeware für die Filialbelieferung vereinen. Durch das stetige Wachstum des Moderiesen und die Einführung neuer Eigenmarken steigt auch die Zahl der internationalen Shops und das Produktportfolio erweitert sich permanent. TGW bot Mango eine optimale und kostengünstige Lösung an, mit der das Unternehmen seinem Wachstum mit minimalem Personalaufwand gerecht werden kann.

Die Anlage vereint komplexe Abläufe und kümmert sich um knapp 38.000 unterschiedliche Artikel (SKUs). Bis zu 4.050 Shops schicken täglich ihre Bestellungen an das Logistikzentrum mit einem erwarteten Kommissioniervolumen von 350.000 Auftragszeilen pro Tag.

Das Gesamtsystem umfasst ein großes automatisches Multifunktions-Kartonlager, das zur Zwischenlagerung und Auftragskonsolidierung sowie als Versandpuffer für Liege- und Hängeware sowie für Crossdocking-Auftragskartons dient.

Die Auftragsabwicklung basiert auf einer Kombination aus Sortiersystem und Ware-zur-Person-Arbeitsplätzen, die von einem gemeinsamen Shuttlesystem versorgt werden. Dies ermöglicht die Kommissionierung von Waren aus einer sehr großen Produktpalette, wie etwa Accessoires, Liegeware und Schuhkartons, in nach Produktgruppen geordnete Auftragskartons.

Das automatische Kartonlager mit 33 Gassen beherbergt TGW Magito-Regalbediengeräte mit Twister und folgt dem „Push-Pull-Prinzip“. Weitere elf Gassen werden mit TGW Stratus-Regalbediengeräten und Twister-Lastaufnahmemitteln realisiert. Zusätzlich dazu realisiert TGW 14 Gassen mit STINGRAY Shuttle-System, das auf 13 Level agiert. Das Kartonlager bietet Platz für etwa 1 Million Stellplätze. Neben dem umfangreichen Lager, einer Ware-zur-Person-Kommissionieranlage und einem Sorter wird TGW auch das gesamte Lagersteuerungs- und Materialflusssystem realisieren.

Javier García Cerrada, Managing Director bei TGW Ibérica freut sich sehr über den umfangreichen Mango-Auftrag: „Dieses Projekt war eine Herausforderung, bei der sehr viel Kreativität, Demut und Einsatz seitens des Team der Schlüssel zum Erfolg waren. Wir freuen uns auf eine großartige Zusammenarbeit mit Mangos Modeexperten.“ Die Anlage soll 2016 in Betrieb gehen.

www.tgw-group.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TGW Logistics Group GmbH
Collmannstraße 2
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 486-0
Telefax: +43 (7242) 486-31
http://www.tgw-group.com



Dateianlagen:
    • Spanischer Moderiese setzt bei Versorgung seiner über 4.000 Shops auf TGW-Technologie (Foto: TGW Logistics Group GmbH)
Die TGW Logistics Group ist ein weltweit führender Systemanbieter von hochdynamischen, automatisierten und schlüsselfertigen Logistiklösungen. Seit 1969 ist das Unternehmen mit unterschiedlichsten innerbetrieblichen Logistiklösungen, von kleinen Fördertechnik-Anwendungen bis zu komplexen Logistikzentren, international erfolgreich. Mit rund 2.000 Mitarbeitern weltweit realisiert die TGW-Gruppe Logistiklösungen für führende Unternehmen in verschiedensten Branchen, wie beispielsweise Adidas, H&M, Esprit, Jack Wolfskin, Bentley, Amazon oder Kärcher. Damit erzielte die TGW Logistics Group im Wirtschaftsjahr 2013/14 einen Umsatz in Höhe von € 371 Mio.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.