Gemeinsame KEP-Tage von BdKEP und der IG KEP-together

BdKEP und IG KEP-together laden gemeinsam zu den 4. Europäischen KEP-Tagen am 19./20. Juni 2015 in Berlin ein

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.

Berlin/Straubing. Der BdKEP Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. und die Interessengemeinschaft (IG) KEP-together veranstalten Ihre erfolgreichen Veranstaltungen „iKEP“ (BdKEP) und „KEP-together“ (IG) gemeinsam unter dem Dach der 4. Europäischen KEP-Tage am 19./20. Juni 2015 in Berlin. Eine entsprechende Vereinbarung wurde Anfang des Monats unterzeichnet. Ziel der Bündelung ist eine höhere Attraktivität für Aussteller und Besucher.

Die 4. Europäischen KEP-Tage finden im 3.000 qm großen Postbahnhof am Ostbahnhof in Berlin statt. Am 19. Juni positioniert sich der BdKEP mit seiner iKEP-Veranstaltung als „Innovationstag der KEP-Branche“ mit dem Fokus, traditionelle Marktteilnehmer und Anbieter neuer Geschäftsmodelle miteinander in Kontakt zu bringen. Der Folgetag (Sa., 20. Juni) wendet sich unter dem Motto „Von Kurieren für Kuriere“ schwerpunktmäßig an Direktkuriere, Unternehmer, Stadtkuriere, Disponenten. Erwartet werden an beiden Tagen 500-800 Besucher aus dem europäischen KEP-Mittelstand. Im Mittelpunkt der KEP-Tage stehen Networking und Austausch, eine Fachmesse sowie Fachvorträge, Live-Demonstrationen, Workshops und Podiumsdiskussionen.

In der IG KEP-together haben sich 20 mittelständische Kurier- und Expressdienst-Unternehmen aus 4 europäischen Ländern zusammengeschlossen. Der Vorstand der IG besteht aus dem Vorsitzenden Reinhard Kuhn (Optimal Kurier, Freiberg/Neckar) und dem Sprecher Hans Reischer (Hierl & Müller, e-kurier.net, Straubing). Die Bereiche Ausstelleransprache und Werbung liegen wieder in den Händen von Tino Katzur (TK Vertrieb & Service) bzw. Wolfgang Beecken (BEECKEN DIALOG.HOUSE). Veranstalter im rechtlichen Sinn i.A. der IG und des BdKEP ist die Hierl & Müller GbR, die schon in den Vorjahren die KEP-together durchführte. Die KEP-together ist eine seit 2008 regelmäßig stattfindende Branchenveranstaltung. Bisherige Veranstaltungsorte: Fulda (2008), Nürburgring (2010) und Leipzig (2012).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20076207
Telefax: +49 (30) 20076208
http://www.bdkep.de

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen von Unternehmern und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste. Die Branche erwirtschaftet derzeit mit über 500.000 Beschäftigten einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR. Der BdKEP setzt sich für liberalisierte offene Postmärkte ein und hat im Mai 2014 die Open Postal Alliance initiiert. Der Innovationstag des BdKEP, "iKEP", fand erstmals 2014 in Berlin als Fortsetzung seiner 2002 begonnenen Fachveranstaltungen statt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.