Die BLG in der Logistik-Champions League

Auszeichnung der Windenergie-Logistik beim Europäischen Logistikpreis

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Nach der erfolgreichen Teilnahme bei der Bewerbung um den Deutschen Logistikpreis wurde die BLG nun auch auf europäischer Ebene ausgezeichnet. In Brüssel präsentierte Geschäftsführer Ferdinand Möhring das Logistikkonzept für den Transport und die Zwischenlagerung von Bauteilen der Offshore-Windindustrie als einer von sechs Finalisten des Europäischen Logistikpreises. „Unser Know-how ist nicht nur für den heimischen Windmarkt von Interesse, sondern wird mittlerweile weltweit nachgefragt“, so Möhring.

Bis 2030 sollen allein in Europa Offshore-Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 150 GW entstehen. Dies wären dann rund 20.000 Windenergieanlagen, deren Komponenten an Land gebaut und auf See gebracht werden müssen. Möhring dazu: „Wir sind gerne dabei, unseren Beitrag zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien zu wettbewerbsfähigen Preisen zu leisten.“ Nach Referenzprojekten in der Nordsee ist das Windenergie-Team der BLG gut aufgestellt und hat bewiesen, dass sich die speziell entwickelten Konzepte gut in die Praxis umsetzen lassen.

Zur Goldmedaille hat es in Brüssel nicht gereicht. Sie ging an den Automobilbauer Skoda. Aber schon die Teilnahme am Finale für nur sechs ausgewählte Unternehmen gilt als Auszeichnung. Der Europäische Logistikpreis wird von der European Logistics Association (ELA) verliehen. Er zählt im Bereich der Logistik zu den wichtigsten Auszeichnungen in Europa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg.de

Ansprechpartner:
Hartmut Schwerdtfeger
Pressekontakt
+49 (421) 398-3391



Dateianlagen:
    • Die BLG in der Logistik-Champions League


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.