Telematik Award 2014: Der Countdown zur feierlichen Verleihung läuft

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

Am 25.09.2014 öffnet die IAA Nutzfahrzeuge als internationale Leitmesse der Transport- und Logistik-Branche ihre Pforten. Im Messezentrum erwarten Interessenten, Anwender und ganz besonders Anbieter in der Telematik-Branche die feierliche Verleihung des Telematik Awards 2014 mit glücklichen Gewinnern und auch einigen Überraschungen. Dieser wird am 29.09.2014 vom Veranstalter, der Mediengruppe Telematik-Markt.de, in Partnerschaft mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) und unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums vergeben.

Rekordbeteiligung zum Telematik Award 2014

Nicht nur die 252 gültigen Einreichungen zeigten das gewaltige Interesse der Branche, ihre Lösungen auf einen unabhängigen Prüfstand zu legen. Es brachte die Fachjury des Telematik Awards 2014 auch in die Position, eine Vielzahl verschiedenster Lösungen unter die Lupe nehmen zu können. Im Ergebnis stellen die Auswertungen zum Telematik Award eine umfassende Marktübersicht dar und zeigen die gewachsene Innovationskraft im deutschsprachigen Raum.

Der Mittelstand treibt die Branche

Neben den sogenannten „Big Playern“ der Branche suchten wieder besonders viele mittelständische Telematik-Anbieter den Wettbewerb. Dass der Telematik Award seine Gewinner oftmals auch in diesem Kreis findet, zeigen die vergangenen Verleihungen. Entscheidende Faktoren, mit denen sich kleinere Unternehmen vom Markt abheben müssen und können, sind hier meist ein hoher Innovationsgrad, eine große Flexibilität sowie ein sehr persönlicher und engagierter Service und Support. Eigenschaften, die auch große und bewährte Lösungen ausstechen können.

Stichtag zur IAA Nutzfahrzeuge 2014

Wer live bei der Verleihung des diesjährigen Telematik Awards dabei sein möchte, kann wie immer kostenlos zum Event erscheinen. Die Tickets zur Veranstaltung können auf der offiziellen Seite reserviert werden. Platz im Saal ist noch vorhanden, auch wenn die Sitzplatzkapazität nahezu erschöpft ist. Mit einer schnellen Anmeldung kann daher noch einer der begehrten Plätze gesichert werden.

Veröffentlichung der Gewinner

Eine genaue Dokumentation der Veranstaltung wird in der am 25.10.214 erscheinenden Printausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de veröffentlicht. Es ist die finale Ausgabe des Jahres 2014 und natürlich werden hier nochmals detailliert die prämierten Telematik-Lösungen präsentiert und aufschlussreiche Praxistests anwendernah abgebildet.

Zur Meldung auf Telematik-Markt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Telematik-Markt.de
+49 (4102) 20545-40



Dateianlagen:
    • Eine ausführliche Dokumentation des Telematik Awards 2014 wird in der kommenden Ausgabe der Fachzeitung Telematik-Markt.de veröffentlicht. Bild: Telematik-Markt.de
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.