BLG WindEnergy Logistics präsentiert erfolgreich umgesetzte Logistikkonzepte für die Offshore-Windindustrie auf der WindEnergy Hamburg

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Die BLG WindEnergy Logistics, die jüngste Sparte des international operierenden Logistikdienstleisters BLG LOGISTCS GROUP, zählt zu den Logistik-Pionieren der deutschen Offshore Industrie. Das Unternehmen hat in Bremerhaven mit dem Offshore-Terminal ABC-Halbinsel frühzeitig eine geeignete Hafeninfrastruktur entwickelt und gemeinsam mit führenden Herstellern von Windenergieanlagen innovative Logistikkonzepte entwickelt und im Rahmen von mehreren deutschen Offshore Windparks umgesetzt. Auf der diesjährigen WindEnergy Hamburg präsentiert das Unternehmen seine Lösungen der Branche.

In Halle B6, Stand Nr. 31267 zeigt das Unternehmen seine Antworten auf die logistischen Herausforderungen bei dem Transport, dem Umschlag und der Lagerung von Komponenten mit Gewichten von bis zu 1500 Tonnen. Auch die Herrichtung von (schwerlastfähigen) Terminals, ihr Aufbau und Betrieb zählt zu den neuen Kernkompetenzen des Unternehmens. Und das Engineering Team der BLG kann auf der Messe erläutern, wie mit Hilfe eines besonderen Ladungsträger- und Transportsystems schwere Lasten auch ohne aufwendige Flächenertüchtigungsmaßnahmen effektiv in den Grund verteilt werden können. Denn das Thema Kostenreduzierung hat für die BLG einen hohen Stellenwert, um ihren Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg.de

Ansprechpartner:
Hartmut Schwerdtfeger
Pressekontakt
+49 (421) 398-3391



Dateianlagen:
    • Der BLG-Ponton OFFSHORE BHV 1 beim Transport des Fundaments für die Umspannstation eines Windparks in der Ostsee


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.