Mindestlohn bei KEP Unternehmen einführen und Haftungsrisiken senken

Nachunternehmerhaftung, Bußgeldregelungen, Aufzeichnungspflichten für Zeit- und zukünftig auch Leistungserfassung – mit dem Mindestlohngesetz kommen auf die KEP Unternehmen neue Haftungsrisiken und Verpflichtungen zu.

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.

Der BdKEP bietet KEP Unternehmen zum Thema Mindestlohn am 25.09.2014 einen Expertenworkshop in Berlin an. Welche Risiken sind mit den Regelungen zur Nachunternehmerhaftung für Versender, KEP Unternehmen und deren Dienstleister verbunden? Wie gehe ich mit dem Risiko um, aufgrund von Bussgeldzahlungen von der Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossen zu sein? Welche Möglichkeiten zur Zahlung von Leistungslöhnen gibt es zukünftig für mich und unter welchen Umständen ist es eventuell doch besser, zukünftig Zeitlöhne zu zahlen. Wie kann ich der Aufzeichnungspflicht gerecht werden? Das sind einige der Themenbereiche, die auf dem Mindestlohn Workshop des BdKEP behandelt werden.

Der BdKEP hat Roland Bigler von Codx, Rechtsanwalt Axel Günther, Andreas Korpowski von pi2o und Marc Muschkeit von meljo Network Logistics als Impulsgeber, Referenten und Diskussionspartner für den Workshop gewinnen können. Sie bringen ihr Know How zu rechtlichen Themen, Softwareeinsatz, Kennzahlenberechnung und Ausgestaltung fairer Partnerschaften mit Subunternehmen ein und stehen in den Pausen auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Der Workshop richtet sich an Geschäftsführer/innen oder Fachverantwortliche zur Umsetzung des Mindestlohns innerhalb der KEP Unternehmen. Das Thema betrifft Kurier-, Express- und Postdienste gleichermassen. Im Ergebnis haben sie einen Überblick zu den für KEP Unternehmen wichtigen Bestimmungen aus dem Mindestlohn und können Auswirkungen und Risiken für ihr Unternehmen abschätzen. Mit dem Wissen kann der Fahrplan zur Umsetzung des Mindestlohns in den jeweiligen Unternehmen im Zusammenspiel mit Auftraggebern und Nachunternehmern präzisiert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20076207
Telefax: +49 (30) 20076208
http://www.bdkep.de

Ansprechpartner:
Andreas Schumann
+49 (30) 20076207

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten. Der BdKEP setzt sich für offene Postmärkte ein und startet deshalb im Mai 2014 die Open Postal Alliance. Technologieanbieter, KEP-Unternehmen, Institutionen sowie Verbrauchervertreter sind eingeladen, sich gemeinsam für den diskriminierungsfreien Zugang zum Postmarkt für alle Marktteilnehmer einzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.