Volle Fahrt voraus: Ein Logistiker für alle (Ab)fälle

Für Rosskothen Transporte GmbH ist TimoCom erste Wahl gegen Leerfahrten

Pressemeldung der Firma TimoCom Soft- und Hardware GmbH

Geht nicht, gibt’s nicht – so lautet das Motto von Markus Herzig, Logistikmanager bei der Firma Rosskothen Transporte GmbH aus Hilden. Denn der Kundenstamm des Transportunternehmens kommt teilweise mit ungewöhnlichen Frachten daher. Doch ob Chemikalien oder Gefahrengut, Hausmüll oder Batteriesäure – der Entsorgungsfachbetrieb setzt im Kampf gegen Leerfahrten auf Frachtenbörsen. Um Rückfrachten oder Teilpartien zu finden, wird Rosskothen seit 10 Jahren von dem IT-Unternehmen TimoCom unterstützt. Der Anbieter von Europas marktführender Frachtenbörse sorgt mit Übersichtlichkeit und Aktualität für eine erfolgreiche Ladungssuche und damit für eine optimale Auslastung des Fuhrparks.

Gesucht und gefunden

Das familiengeführte Unternehmen, das seit 1874 existiert, steht mit seinen 18 Mitarbeitern für Zuverlässigkeit und entsprechende Sorgfalt. Dass das so sein muss zeigt Herzig auf: „Für unsere Transporte müssen wir häufig besondere Voraussetzungen schaffen. Je nach Art des Abfalls müssen die LKW zum Beispiel extra ausgestattet und die Fahrer hinreichend geschult sein. Und natürlich braucht es TÜV-Zertifikate, Genehmigungen und Nachweise – speziell bei überwachungspflichtigen Abfällen.“ Doch auch im Abfallsektor mit vorwiegend festem Kundenstamm müssen täglich Hin- und Rückfrachten beziehungsweise Teilladungen gefunden werden. Dies geschieht durch das Einstellen von Fahrzeugkapazitäten oder eine aktive Fracht-Suche in einer Frachtenbörse. Bei der Wahl der Plattform fiel die Entscheidung im Jahr 2003 auf TC Truck&Cargo®. Mittlerweile werden dort bis zu 450.000 internationale Fracht- und Laderaumangeboten täglich angeboten. „Dank der Anzahl finden wir schnell eine geeignete Fracht, schließen so Lücken im Fahrzeug und vermeiden umweltschädliche Leerfahrten. Gleichzeitig wird übersichtlich dargestellt was auf den einzelnen Routen so los ist und wir bekommen einen guten Preisüberblick“, weiß der Disponent.

Die Planenzüge und Walking-Floor-Auflieger steuern neben Deutschland und Frankreich auch die Schweiz sowie die Beneluxländer an. Ob die Beförderung von Abfällen, Aluminium-, Metall- oder Batterieschrott, Chemikalien aller Art oder „normaler“ Beiladung – die Kunden von Rosskothen Transporte erwarten stets eine schnelle, sichere und pünktliche Lieferung. „Wir nehmen die Bedürfnisse unserer Auftraggeber sehr ernst und möchten größtmögliche Sicherheit und einen reibungslosen Transportablauf bieten“, so Herzig. TimoCom mit seinem umfangreichen Sicherheitspaket ist hier der ideale Partner. Denn durch die Überprüfung von Dienstleistern oder den Zugang zur Software wird eine gute Vertrauensbasis geschaffen, findet der Transportdienstleister. „Mit TimoCom fahren wir im wahrsten Sinne des Wortes gut.“

Weitere Informationen zu TimoCom unter www.timocom.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2
40599 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8826-0
Telefax: +49 (211) 8826-1000
http://www.timocom.com

Ansprechpartner:
Nora Hesse
Corporate Communication
+49 (211) 882669-53



Dateianlagen:
    • Wegweiser Abfälle
Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegründet und ist ein IT-Dienstleister für alle am Transport beteiligten Unternehmen. In wenigen Jahren hat sich das Start-up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Mit einem großen Team internationaler Mitarbeiter bietet TimoCom drei europäische Vergabeplattformen an: die marktführende Fracht- und Laderaumbörse TC Truck&Cargo®, TC eBid®, die Online-Plattform für Transport-Ausschreibungen sowie eine Lagerbörse mit passgenauen Lager- und Logistikflächen. Ergänzt wird das Portfolio durch TC eMap®, eine Routen- und Kalkulationslösung mit integrierter Trackingfunktion. In der Transportbörse TC Truck&Cargo® werden sowohl Frachten als auch Laderäume europaweit angeboten. TC eBid® hilft Verladern aus Industrie & Handel und Spediteuren beim Ausschreibungsmanagement und vereinfacht die Geschäftsabläufe zwischen ihnen und den Transport-Dienstleistern. Die europaweite Lagerbörse erlaubt Unternehmen den Zugriff auf bis zu 30.000 Lager- und Logistikflächen in 40 Ländern Europas. Mit der Kalkulations- und Tracking-Lösung TC eMap® werden alle gängigen GPS-Anbieter auf einer Plattform vereint. Parallel dazu können Routen kalkuliert und auf einer Karte angezeigt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.