Pressemeldung der Firma LKZ Prien GmbH
Insgesamt 50.000 Quadratmeter an Logistikfläche sind am neuen Güterverkehrszentrum der Stadt Hof am Güterbahnhof ausgewiesen. Um diese Fläche mit Unternehmen zu befüllen, sind nun die entsprechenden Maßnahmen zur Bekanntmachung des Projektes gestartet: Im Rahmen des 8. Symposiums „Logistik Innovativ“ in Prien am Chiemsee startete die LKZ Prien GmbH das von der Stadt Hof und der GVZ-Entwicklungsgesellschaft Hof beauftragte Interessenbekundungsverfahren für die Logistikfläche in Hof.
Mit Roll-up’s, Flyern und vor allem zahlreichen Einzelgesprächen wurden die mehr als 300 Teilnehmer des Branchentreffs – unter ihnen der Bayerische Staatsminister des Inneren, für Bauen und Verkehr, Joachim Hermann – über die aktuellen Planungen in der Saalestadt informiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LKZ Prien GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 9
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 901-0
Telefax: +49 (8051) 901-109
http://www.lkzprien.deAnsprechpartner:
Karl Michael Fischer
+49 (8051) 901-0
Dateianlagen:
Das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) ist ein Innovationszentrum für Logistik und Verkehr mit interdisziplinärer Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft und internationaler Ausrichtung.
Das LKZ entwickelt, steuert und koordiniert innovatives Logistik-Know-how. Wir bringen alle Beteiligten der logistischen Kette an einen Tisch und konzipieren und optimieren Prozesse. So sichern wir Standorte und Arbeitsplätze.
Wir akquirieren und konzipieren Projekte für unsere Partner - vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.
Unsere Gesellschafter:
Landkreis Rosenheim
Marktgemeinde Prien
IHK für München und Oberbayern
Geschäftsführer der LKZ Prien GmbH
Karl Fischer
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.