BLG LOGISTICS auf der Breakbulk in Antwerpen

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Die BLG ist Spezialist für die Stück- und Schwergutbranche. Auf der Breakbulk Europe 2014 vom 13. bis 15. Mai ist das Unternehmen daher gleich mit drei Geschäftsfeldern auf dem Gemeinschaftsstand VIA BREMEN vertreten: Cargo Logistics, High & Heavy Logistics sowie WindEnergy Logistics.

Der Neustädter Hafen, betrieben von der BLG Cargo Logistics, ist Europas größter Terminal für Stück- und Schwergut. Seit 50 Jahren steht er für Zuverlässigkeit und Qualität beim Umschlag der so genannten Breakbulk-Ladung. Eine optimale Verkehrsanbindung an Straße, Wasser und Schiene macht den Hafen zum bevorzugten Standort – zunehmend auch für Kunden aus dem Bereich Großanlagen. Stückgewichte von 800 Tonnen hat die BLG Cargo Logistics bereits im Neustädter Hafen, direkt am Wasser montiert. Nach der Verladung auf Schwergutschiffe gelangen die Komponenten von Bremen in alle Welt.

Sehr große und schwere Ladung ist auch für die „High & Heavy“-Experten der BLG auf dem Autoterminal in Bremerhaven kein Problem. Traktoren, Baumaschinen, Lokomotiven, Hubschrauber, Yachten – um solche und ähnliche anspruchsvolle Projektladung kümmert sich die BLG auf ihrem RoRo-Terminal. Rund 1,4 Millionen Tonnen verladen die „High & Heavy“-Spezialisten jährlich auf die großen Autocarrier, die von Bremerhaven aus über die Weltmeere fahren. Dabei sind die Transportlösungen des Expertenteams individuell und auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten: Alles, was nicht rollt, wird rollbar gemacht – auch die komplizierteste Ladung. Für Stückgewichte von mehreren 100 Tonnen hat die BLG in Bremerhaven das nötige Equipment.

Unter dem Namen „Offshore-Terminal ABC-Halbinsel“ hat sich ein Teil des Autoterminals auch als Startpunkt für den Aufbau von Windparks auf hoher See etabliert. Das noch junge Geschäftsfeld BLG WindEnergy Logistics ist auf den Transport, den Umschlag und die Zwischenlagerung von Offshore-Windkomponenten spezialisiert und entwickelt innovative Logistikkonzepte entlang der gesamten Supply Chain. Auf dem schwerlastfähigen Terminal stehen qualifiziertes Hafenpersonal und leistungsfähige Geräte nicht nur der Offshore- sondern der gesamten Schwergutindustrie zur Seite. Das Dienstleistungsspektrum der BLG WindEnergy Logistics schließt auch für die Branche wichtige Engineering-Arbeiten ein, um produktspezifische Konzeptlösungen für ihre Kunden zu entwickeln – weltweit.

Wir laden Sie herzlich ein, die Schwergutspezialisten der BLG am VIA BREMEN-Gemeinschaftsstand 912 H4 auf der Breakbulk Europe 2014 kennenzulernen!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg.de

Ansprechpartner:
Hartmut Schwerdtfeger
Pressekontakt
+49 (421) 398-3391



Dateianlagen:
    • Transport und Umschlag eines Yachtrumpfes mit eigenem Ponton und SPMT in Bremerhaven


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.