Minus 12 Prozent CO2

Night Star Express: Mehr Sendungen, mehr Gewicht und weniger Treibhausgase

Pressemeldung der Firma Night Star Express GmbH Logistik

Night Star Express, der qualitätsführende Nachtexpressdienstleister in Europa, konnte trotz steigendem Sendungsvolumen und mehr transportiertem Gewicht seinen CO2-Ausstoß im vergangenen Geschäftsjahr um 12 Prozent reduzieren. Mit 0,295 kg CO2 pro transportiertem Kilogramm Warengut wurden deutlich weniger Treibhausgase in die Atmosphäre abgegeben.

Nachhaltigkeit hat Priorität

Klimawandel, Erderwärmung und zunehmende Wetterextreme sind Prognosen für unsere Zukunft. Night Star Express ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt und nachfolgenden Generationen gegenüber bewusst. „Es ist das „gelebte“ und funktionierende Qualitätsmanagement im Team,“ erklärt Matthias Hohmann, Geschäftsführer der Night Star Express GmbH Logistik,“ das dieses erfreuliche Ergebnis möglich gemacht hat. Bereits im September 2010 wurden wir als erster Nachtexpress-Dienstleister nach ISO 14001:2004 zertifiziert. Kontinuierlich haben wir in den vergangenen Jahren in die Modernisierung der Fahrzeugflotte auf Euro 5 bzw. Euro 6 Norm investiert. Ihr Anteil ist allein im letzten Jahr um 25 Prozent gestiegen. Umweltfreundliche Effizienzsteigerung ist auch durch GPS-gestützte Tourenplanung und Eco-Fahrertrainings erreicht worden,“ hebt Matthias Hohmann weiter hervor. „Die Emissionsreduktion hat auch künftig für uns eine zentrale Bedeutung für ein nachhaltiges Wachstum.“

Mit regelmäßigen Umweltseminaren für die Mitarbeiter und der Nutzung alternativ gewonnenen Energien (dort wo es möglich ist) geht Night Star Express den Weg in eine hoffentlich immer klimafreundlicher werdende Zukunft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Night Star Express GmbH Logistik
Heinrich-Hertz-Str. 1
59423 Unna
Telefon: +49 (2303) 986880
Telefax: +49 (2303) 9868866
http://www.night-star-express.de/...

Ansprechpartner:
Tina Pfeiffer-Dresp
transparent
+49 (2374) 50399-11



Dateianlagen:
    • Matthias Hohmann, Geschäftsführer Night Star Express GmbH Logistik, Unna
Night Star Express - ein Zusammenschluss von sieben mittelständischen Speditionen - agiert seit der Gründung im Jahr 1993 bundesweit im Bereich der Nacht-Zustelldienste. Der systemgeführte Nachtexpress holt die Kundensendungen bis zum späten Nachmittag ab und stellt diese in der folgenden Nacht bis spätestens acht Uhr (vielfach erheblich eher) quittungslos innerhalb Deutschlands zu. Nachtexpress-Dienstleister machen die Nacht zum Tag und damit zu einer wertvollen Zeitreserve für Produktions- und Servicebetriebe. Trotz der Situation, dass sie über ähnlich ausgeprägte Servicemerkmale wie "tagaktive" Express-Unternehmen verfügen, gibt es doch einen elementaren Unterschied, der die Nachtzustellung eher zu einem Stammkunden- als zum adhoc - Geschäft werden lässt: Zum Zeitpunkt der Auslieferung liegen die Empfänger vielfach noch im Bett. Beliefert werden vorher exakt definierte Orte wie der Kofferraum des Servicefahrzeuges, die Lagerhalle oder Depotboxen, zu denen über die Herausgabe von Schlüsseln seitens des Empfängers direkter Zugang besteht. Für die Empfänger der Sendungen besteht daher der Vorteil, keine Personalkapazitäten für die Warenannahme vorhalten zu müssen. Eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Qualität beruht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.