Benchmarking-Gruppe AKJ Mexiko mit Sitzung am 3./4. April 2014

Nächste Sitzung in Puebla bei EDAG/Volkswagen

Pressemeldung der Firma AKJ Automotive c/o FITT gGmbH

Nachdem sich in Mexiko die ersten OEMs, Zulieferer und Dienstleister für eine Arbeitsgruppe „Logistik und Produktion in der Automobilindustrie“ entschieden haben, findet am 3./4. April 2014 die nächste Sitzung bei EDAG/Volkswagen in Puebla statt. Ziel ist es, in den nächsten 4 Sitzungen im Jahr 2014 Best Practices zu diskutieren, die die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in den Bereichen Logistik und Produktion unterstützen. Näheres zur nächsten Sitzung in Puebla finden Sie auch unter http://www.akjnet.com/akjmexico.

Die Arbeitsgruppe AKJ Mexiko arbeitet nach dem gleichen Muster der Arbeitsgruppe AKJ Automotive in Deutschland, die von Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt aus Saarbrücken geleitet wird. Der AKJ in Deutschland führt in Saarbrücken am 2./3. April 2014 seinen 29. Jahreskongress durch. Schwerpunkte sind hier die neuen Entwicklungen in der Supply Chain und Innovationen für die Optimierung von Logistik und Produktion. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website http://www.automobilkongress.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AKJ Automotive c/o FITT gGmbH
Goebenstr. 40
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 95431-0
Telefax: +49 (681) 5867-425
http://www.akjnet.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.