Toll Collect startet mit TOLL-EasyChange

TOLL-EasyChange vereinfacht die Änderung von Fahrzeugdaten

Pressemeldung der Firma Toll Collect GmbH

TOLL-EasyChange heißt der neue Toll Collect-Service für die Änderung von Fahrzeugdaten. Mit TOLL-EasyChange können ab sofort Fahrzeugdaten über Mobilfunk geändert werden. Die Daten werden direkt auf die On-Board Units übertragen, ohne Aufenthalt bei einem Servicepartner. Damit entfallen Standzeiten und die Transportunternehmen sparen Werkstattkosten.

Neben der Schadstoffklasse, der Achszahl und dem zulässigem Gesamtgewicht können über TOLL-EasyChange auch das Kfz- und das Nationalitätskennzeichen geändert werden.

Um TOLL-EasyChange zu nutzen, füllen die Transportunternehmen das Formular „Änderung Fahrzeugdaten“ aus und senden es per Post oder Fax an Toll Collect. Für die Änderung der Kennzeichen benötigt Toll Collect zusätzlich eine Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil 1.

Nach Eingang der Unterlagen dauert die Bearbeitung etwa einen Tag. Danach erscheint bei erneutem Anlassen des Lkw auf der On-Board Unit der Hinweis „AKTUALISIERUNG STAMMDATEN“. Die neuen Daten werden für einige Sekunden angezeigt. Zusätzlich erhalten die Transportunternehmen eine Bestätigung der Änderung sowie eine neue Fahrzeugkarte mit den aktuellen Daten des Lkw.

Die Daten werden beim Aufenthalt in folgenden Staaten übertragen: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien, Tschechien und Ungarn.

Sollte der Lkw während der Änderung außerhalb dieses Empfangsgebiets unterwegs sein, aktualisieren sich die Daten automatisch, sobald er in eines der oben genannten Länder fährt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toll Collect GmbH
Linkstraße 4
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 74077-0
Telefax: +49 (30) 74077-2222
http://www.toll-collect.de

Ansprechpartner:
Claudia Steen
Pressesprecherin
+49 (30) 74077-2200

Die Toll Collect GmbH betreibt das weltweit erste satellitengestützte Mautsystem. Das Unternehmen erhebt die Gebühr in Deutschland für Lkw ab 12 Tonnen auf Autobahnen sowie ausgewählten Abschnitten von Bundesstraßen und rechnet sie ab. Die innovative Technik – eine Kombination von Mobilfunk und Satellitentechnologie – gewährleistet die zuverlässige Gebührenerhebung und –abrechnung. Die Gebühr ist von der Schadstoffklasse und der Achszahl abhängig und fördert somit den Umweltschutz. Das Mautsystem leistet einen bedeutenden Beitrag zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Gesellschafter der Toll Collect GmbH sind die Daimler Financial Services AG (45 Prozent), die Deutsche Telekom AG (45 Prozent) und Cofiroute (10 Prozent). Auftraggeber ist das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung vertreten durch das Bundesamt für Güterverkehr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.