Mit OSC Smart SLS 2.0 für SAP können Unternehmen ihre Kosten erheblich senken
Das neue OSC Smart SLS Staplerleitsystem 2.0 unterstützt den Einsatz von mobilen Fahrzeugen, wie Stapler, LKW-Werksverkehr, Ameisen oder mobile Kommissionierwagen. Die Konfiguration und das Monitoring findet mit dem SAP Task & Ressource Management (TRM) und somit voll im Standard statt. Mit Hilfe von unterschiedlichen Aufgabentypen können die Bewegungen von Materialbeständen, Ver- und Entsorgungsfahrten von Leergut und Schrott sowie Instandhaltungsaufgaben frei konfiguriert werden. Die Aufgabenpriorisierung, die Bereichssteuerung, sowie die Aufgabenzuteilung nach Ressourcentyp ist ebenfalls Bestandteil des Staplerleitsystems. Der Aufgabenpool wird dynamisch auf die angemeldeten Ressourcen verteilt und ermöglicht damit die Bearbeitung eines größeren Transportvolumens im gleichen Zeitraum und gleicher bzw. minimierter Ressourcenanzahl.
Neben der Abarbeitung einzelner Transportaufgaben ist die Abbildung eines innerbetrieblichen Milkruns teil des OSC Smart SLS. Im TRM konfigurierbare Routen werden dem Routenzug als Ziele vorgegeben und bei Ankunft alle durchzuführenden Aktivitäten dargestellt.
Das OSC Smart SLS 2.0 leistet somit einen wichtigen Beitrag zur schnellen, fehlerfreien Auftragsabwicklung direkt im SAP-System.
Mit diesem System können Unternehmen die Routen für ihre innerbetrieblichen Transporte optimieren und profitieren von den folgenden Vorteilen
– Reduzierung von Leerfahrten
– Fehlerminimierung bei der innerbetrieblichen Transportabwicklung
– Proaktives Eingreifen in die Transportsteuerung
– Mobile SLS Dialoge mit routenoptimierter Arbeitslast
– Integration von Fahraufträgen aus SAP-Modulen MM, WM, PP,SD
– Verwendung unterschiedlicher Endgeräte ( Tablets usw.)
Mit OSC Smart SLS 2.0 für SAP können Unternehmen ihre Kosten erheblich senken. In Verbindung der SAP Lagerverwaltung bzw. SAP Warehouse-Management können bisher ungenutzte Potentiale optimal ausgeschöpft werden.
OSC auf der LogiMAT 2014: „Wir lassen Ihre Logistik laufen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OSC AG
Fackenburger Allee 56
23554 Lübeck
Telefon: +49 (451) 484410
Telefax: +49 (451) 4844120
http://www.osc-ag.info/
Ansprechpartner:
Lars Schmidt-Koßmann
+49 (40) 325248-0
Comments are closed.