Die OSC AG hat auf Basis der Expressdienstleisterintegration der All for One Steeb AG eine Zusatzlösung zur Integration der KEP Prozesse in das SAP-ERP geschaffen
Im SAP-ERP wird die Abwicklung der Lieferprozesse vielfältig unterstützt. Allerdings sind im Standard die Anbindung von Express- und Paketdienstleistern (z.B. DHL, DPD, Fedex, GLS, TNT, UPS, etc.) und der entsprechende Datenaustausch mit diesen nicht enthalten. OSC hat mit der Expressdienstleisterintegration der All for One Steeb AG eine komplette Integration dieser Prozesse in das SAP-ERP entwickelt. Diese bietet neben der KEP-Integration bedarfsorientierte Lösungsbausteine zur Prozessvereinfachung rund um den Versand.
Sie erweitert Standardkomponenten wie das SAP XSI Modul (Expressdienstanbindung) um neue Funktionalitäten, beispielsweise Kommunikationskanäle zu UPS (WebService) und anderen Paketdienstleistern wie DPD.
Außerdem können Speditionen angebunden und Zusatzfunktionalitäten, wie die Benachrichtigung (IFTMIN) durch Nachrichtenfindung und Routenermittlung, genutzt werden.
Herzstück der Lösung ist ein Cockpit, in dem Versandaufträge einfach erstellt und elektronisch versendet werden können. Dabei werden die SAP-Daten genutzt und umgekehrt werden Rückmeldungen wie Frachtkosten oder Trackingnummern direkt ins SAP gemeldet.
Weiterhin werden Funktionen wie Verfolgung, manuelle Sendungserfassung, Tagesabschluss bis hin zu Sendungsstornierungen unterstützt. Der Labeldruck erfolgt direkt aus SAP oder aus den Drucksystemen der Dienstleister.
Außerdem beinhalten die OSC-Bausteine u.a. Lösungen zur
– transparenten Versandsteuerung durch unseren lastorientierten Versandmonitor
– Zur Tour optimierten Verladung, inkl. des operativen Umplanens einzelner Gebinde
OSC auf der LogiMAT 2014: „Wir lassen Ihre Logistik laufen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OSC AG
Fackenburger Allee 56
23554 Lübeck
Telefon: +49 (451) 484410
Telefax: +49 (451) 4844120
http://www.osc-ag.info/
Ansprechpartner:
Lars Schmidt-Koßmann
+49 (40) 325248-0
Comments are closed.