BLG übernimmt neue Aufgaben für Siemens

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Kürzlich fiel im neu errichteten Lieferanten-Logistik-Zentrum (LLZ) in Falkensee bei Berlin der Startschuss für ein Neugeschäft. Die BLG, Mieter des LLZ mit rund 21.500 Quadratmetern Hallenfläche zuzüglich Freilager, übernimmt alle externen Lagerprozesse für das Siemens Schaltanlagenwerk Berlin.

Für Siemens ist die Inbetriebnahme des neuen Lieferanten-Logistik-Zentrums in unmittelbarer Nähe zur Siemens-Stadt ein großer Vorteil. Logistikaktivitäten an diversen externen Außenlagerstandorten verschiedener Dienstleister wurden im LLZ gebündelt und die Versorgungsprozesse vom Lieferanten ins Werk damit zukunftsgerecht aufgestellt. Die Lieferanten von Siemens werden dort mit Vertrags- und Konsignationslagern integriert.

Seit Jahresbeginn bringen die Lieferanten von Siemens Materialien wie Schrauben, Dichtungen, Gehäuse aber auch bis zu 12 Meter lange Rohre ins LLZ Falkensee. Ab hier übernimmt die BLG: Die Mitarbeiter führen technische Ident-Prüfungen durch, lagern, kommissionieren und reinigen die Materialien und stellen just-in-time die Versorgung der Produktion im Schaltwerk sicher. Dazu pendeln vier BLG-eigene Lkw rund 24-mal am Tag zwischen Falkensee und Berlin-Siemensstadt. Die neuen Fahrzeuge sind besonders schadstoffarm und auch für die Anforderungen von größeren Materialien und Bauteilen gerüstet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg.de

Ansprechpartner:
Hartmut Schwerdtfeger
Pressekontakt
+49 (421) 398-3391



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.