Hitachi-Delegation stellt sich in Bremerhaven vor

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Eine Delegation aus Hitachi, der Industriestadt an Japans Westküste, besichtigte heute den BLG-Autoterminal in Bremerhaven. Die Gäste, darunter der Bürgermeister von Hitachi Yoshinara Akira sowie hochrangige Vertreter mehrerer Unternehmen mit Hafenbezug, interessierten sich für die Beladung eines Autotransporters, unter anderem mit rund 600 Daimler-Exportfahrzeugen für Hitachi, die logistischen Dienstleistungen des BLG-Bereichs High & Heavy sowie die Abläufe im Autotechnikzentrum AutoTec. Gleichzeitig war es der Delegation ein Anliegen, die Stadt Hitachi, den Hafen sowie die Dienstleistungen der Hitachi-futo Company im RoRo-Bereich vorzustellen. Bremens Wirtschafts- und Hafensenator Martin Günthner begrüßte die Gäste. Außerdem nahmen vier Vertreter der NYK Group Europe den Termin zum gemeinsamen Kennenlernen wahr.

Auf dem Foto sind zu sehen: (v.l.) Sven Grossman, Geschäftsführer BLG AutoTerminal Bremerhaven, Martin Günthner, Yoshinara Akira, Fumihiko Shimizu, Geschäftsführer RoRo-Bereich NYK Group Europe, und Tobita Kenichi, Vorsitzender des Stadtrats Hitachi.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg.de

Ansprechpartner:
Hartmut Schwerdtfeger
Pressekontakt
+49 (421) 398-3391



Dateianlagen:
    • Hitachi-Delegation stellt sich in Bremerhaven vor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.