SSO-Kurse im August und Oktober

INTERSCHALT MET mit neuen Trainingsterminen

Pressemeldung der Firma INTERSCHALT maritime systems AG

Das Maritime Education & Training Center von INTERSCHALT (MET) hat neue Kurstermine für Ship Security Officer (SSO) im Ausbildungsprogramm. Die Kurse richten sich an Nautische Offiziere, Kapitäne, Schiffsingenieure, Sichterheitspersonal, Arbeitnehmer im Schifffahrtsbereich an Land sowie den „port authorities“.

Während des zweitägigen Kurses erhalten die Teilnehmer eine Einweisung in die Inhalte des ISPS-Codes und die Berechtigung, einzelne Verantwortlichkeiten oder die komplette Position des SSOs auf eine andere Person zu übertragen. Der Kurs basiert neben den Anforderungen des ISPS-Codes auch auf den Beschlüssen von STW 34/WP.4 (Annex 3). Die Grundlage für das INTERSCHALT-Angebot einer Ausbildung zum Beauftragten für die Gefahrenabwehr auf dem Schiff (SSO) schafft Regel VI/5 der Anlage zum STCW (Übereinkommen bis 30.06.2016).

„Der Kurs mit Schwerpunkt Sicherheit zielt nicht nur darauf ab, das Ausbildungsniveau von Schiffscrews zu erhöhen, sondern beispielsweise auch das Büropersonal bei Reedern daraufhin zu schulen. Die Teilnehmer lernen alles Notwendige zur Gefahrenerkennung und -abwehr“, so MET-Leiter Axel Schult.

Die nächsten Trainings finden am 28. und 29. August sowie am 23. und 24. Oktober 2013 im MET von INTERSCHALT in Schenefeld bei Hamburg statt. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Kurs beträgt 680 Euro sowie 12 Euro pro Tag für die Verpflegung (jeweils plus MwSt.).

Weitere Informationen zu den SSO-Kursen beim INTERSCHALT MET unter:

Telefon: +49 (0)40 83033-220

E-Mail: training@interschalt.de

oder

www.interschalt.de/….

Bild1: Axel Schult, Leiter MET Interschalt

BU: „Der Kurs mit Schwerpunkt Sicherheit zielt nicht nur darauf ab, das Ausbildungsniveau von Schiffscrews zu erhöhen, sondern beispielsweise auch das Büropersonal bei Reedern daraufhin zu schulen. Die Teilnehmer lernen alles Notwendige zur Gefahrenerkennung und -abwehr“, so INTERSCHALT-MET-Leiter Axel Schult. (Bild: Justin Hohmann)

Downloadlink: http://pr-x.de/…

Bild2: Interschalt MET

BU: Das Ausbildungszentrum MET von INTERSCHALT in Schenefeld bei Hamburg bietet neue Termine für SSO-Trainingskurse an.

Downloadlink: http://pr-x.de/…

INTERSCHALT maritime systems AG – Premiumpartner der Schifffahrtindustrie

Die INTERSCHALT maritime systems AG deckt mit Ihren Produkten und Dienstleistungen den gesamten Lebenszyklus eines Schiffes und dessen Wertschöpfungskette ab. Zur Value Chain gehören hocheffiziente Software- und Satellitenkommunikations-Lösungen, Automationssysteme, Anlagen der Elektrotechnik ebenso wie Service, Support, Schulungen und Training – INTERSCHALT ist Komplettanbieter für die gesamte Schifffahrtindustrie. Das Unternehmensportfolio zielt darauf ab, den Schiffsbetrieb sicherer und das Arbeiten an Bord wie auch an Land leichter und effizienter zu gestalten.

Neben dem Hauptsitz in Schenefeld bei Hamburg sorgen elf Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien für ein weltweit umspannendes und effizientes Servicenetz, verstärkt durch Partner-Expertise direkt vor Ort. Mehr als 300 Mitarbeitende bei INTERSCHALT erwirtschaften pro Jahr rund 60 Millionen Euro. www.interschalt.de

Bei Abdruck Beleg erbeten

Pressekontakt:

INTERSCHALT

maritime systems AG

Cornelia Thelen

Marketing

Osterbrooksweg 42

22869 Schenefeld

Telefon: +49 (0)40 83033-261

Telefax: +49 (0)40 83033-107

cornelia.thelen@interschalt.de

www.interschalt.de

PRX

Agentur für Public Relations GmbH

Ralf M. Haaßengier

Kalkhofstraße 5

70567 Stuttgart

Telefon 0711/71899-03/04

Telefax 0711/71899-05

ralf.haassengier@pr-x.de

www.pr-x.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTERSCHALT maritime systems AG
Osterbrooksweg 42
22869 Schenefeld
Telefon: +49 (40) 830330
Telefax: +49 (40) 8302617
http://www.interschalt.de

Ansprechpartner:
Cornelia Thelen
Marketing/PR
+49 (40) 83033-256



Dateianlagen:
    • Interschalt MET


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.