Logwin ist zertifiziert: seemäßige Verpackung aus Traiskirchen

Beispiel: Anspruchsvolle Verpackungslösungen für Alstom

Pressemeldung der Firma Logwin AG

Der Logistikdienstleister Logwin ist am Standort Traiskirchen, Österreich, für seemäßige Verpackungen zertifiziert. Beim Audit musste Logwin unter anderem nachweisen, dass die Holzverarbeitungsmaschinen für diesen Einsatz zugelassen und die Mitarbeiter entsprechend qualifiziert sind.

Vom Einkauf der Packmittel bis zum Stauen der Container übernimmt Logwin zahlreiche Services für einen sicheren Seefracht-Transport. Ein Beispiel für besonders anspruchsvolle Verpackungslösungen ist die Zusammenarbeit mit Alstom, einem weltweit führenden Unternehmen im Energiebereich. In Traiskirchen verpackt Logwin für seinen langjährigen Kunden sensible elektronische Anlagen, die anschließend per Seefracht zum Beispiel über Hamburg und Mumbai nach Bhutan gehen.

Den Naturgewalten trotzen Die Verpackung der zu transportierenden Komponenten lässt sich nicht standardisieren. Deshalb ermittelt Logwin für alle Einzelteile zunächst die genauen Maße. Anschließend ordert der Logistikdienstleister die Verpackungsmaterialien bei seinen Lieferanten in Österreich; Standardutensilien wie Sperrholzplatten oder Trockenmittel hält Logwin stets vorrätig.

Bei elektronischen Gütern muss das Material nicht nur vor Nässe, Schmutz und Extremtemperaturen schützen – für den sicheren Transport sind zudem elektrostatische Spezialfolien erforderlich sowie Füllstoffe, die Erschütterungen dämmen. Die verpackten Einzelteile stapeln die Logwin Mitarbeiter auf Paletten. Der letzte Schritt vor dem Stauen im Container ist das so genannte Einhausen: Die Palette erhält eine Verkleidung aus zertifiziertem, schädlingsfreiem Holz, die sie vollständig umgibt.

„An der Zusammenarbeit mit Logwin schätzen wir die Rundum-Betreuung – vom Abmessen der einzelnen Teile bis zur Containerverladung liegt alles in einer Hand“, sagt Johannes Trobollowitsch, technischer Einkäufer bei der Alstom Austria GmbH. Neben der Lademittelbeschaffung und dem Spezialverpackungsbau berät Logwin in Traiskirchen seine Kunden auch bei der Wahl von Verpackung und Versicherung, verwiegt die Fracht und erstellt Packlisten, organisiert Zwischenlagerungen und übernimmt die Transport- sowie Exportzollabwicklung.

Über Alstom

Alstom ist weltweit führend im Bau von Anlagen und Produkten für die Stromerzeugung, Energieübertragung und Schieneninfrastruktur. Zudem bietet Alstom Lösungen und Dienstleistungen für schlüsselfertige Kraftwerke, die Strom aus Gas, Kohle, Wasser, Wind und Solarwärme erzeugen. Alstom beschäftigt 93.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von 20,3 Milliarden Euro.

www.alstom.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Logwin AG
5, an der Längten, ZIR Potaschberg
6776 Grevenmacher
Telefon: +49 (6021) 343-3611
Telefax: +49 (6021) 343-3639
http://www.logwin-logistics.com

Die Logwin AG, Grevenmacher (Luxemburg), entwickelt als externer Partner ganzheitliche Logistik- und Servicelösungen für Industrie und Handel. Der Konzern erzielte 2012 einen Umsatz von 1,3 Mrd. Euro und beschäftigt derzeit über 4.800 Mitarbeiter. Logwin ist in allen wichtigen Märkten weltweit aktiv und verfügt über rund 250 Standorte auf allen Kontinenten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Solutions (kundenorientierte Kontraktlogistik-Lösungen) und Air + Ocean (weltweite Luft- und Seefrachtaktivitäten) gehört die Logwin AG zu den führenden Unternehmen am Markt. Das Geschäftsfeld Solutions steht innerhalb der Logwin AG für Kontraktlogistik. Solutions bietet individuelle Kunden- und Branchenlösungen - von Supply Chain Management und Warehousing über logistische Mehrwertdienste bis hin zu kompletten Outsourcingprojekten. Dabei verfügt das Geschäftsfeld über eine hohe Kompetenz in der Prozess-steuerung und der Entwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen. Durch die enge Vernetzung der Geschäftsfelder lassen sich multimodale Transporte schnell und effektiv realisieren. Die Logwin AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet. Mehrheitsaktionärin ist die DELTON AG, Bad Homburg (Deutschland).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.