Chemion beschleunigt Chemieparktransporte mit CarCube von Trimble

Zeitersparnis von bis zu fünf Minuten pro Auftrag / Insgesamt 25 CarCubes bei Chemion im Einsatz / Mobile Telematik-Lösung FleetXps in Testphase

Pressemeldung der Firma Trimble Transport and Logistics

Werkslogistik unterliegt unterschiedlichen Herausforderungen: Lieferungen müssen innerhalb kurzer Zeit erfasst, verladen, koordiniert und transportiert werden. Die Chemion Logistik GmbH, eine Tochterfirma der Currenta GmbH & Co. OHG, setzt deshalb bei der Abwicklung der Chemieparktransporte auf die Telematiklösung von Trimble Transport & Logistics. Durch den Einsatz des CarCubes werden jetzt pro Auftrag bis zu fünf Minuten eingespart. Insgesamt kommen 25 CarCubes zum Einsatz. Durch das neue System wird die Disposition automatisiert und Leerfahrten reduziert. Chemion ist für die Werkslogistik der CHEMPARK-Standorte Leverkusen, Krefeld-Uerdingen und Dormagen verantwortlich.

Michael Richter, IT-Projektleiter bei Chemion, beschreibt die Vorteile der neuen Telematiklösung: „Dank des CarCubes sind wir jetzt in der Lage, die vielen verschiedenen Aufträge effizient und vollständig automatisiert zu disponieren. Auf diese Weise reduzieren wir Leerfahrten und sparen pro Auftrag bis zu fünf Minuten.“ Bei einer Gesamtfläche der CHEMPARK-Standorte von 11 Quadratkilometern und einer Höchstgeschwindigkeit der Mafi-Fahrzeuge von 30 km/h sei eine optimale Ressourcennutzung für die Wirtschaftlichkeit der Transporte ausschlaggebend. Nur bei außergewöhnlichen Ereignissen, wie einer Produktionsstörung oder einem Feuerwehreinsatz muss der Disponent noch eingreifen. Ansonsten läuft das Telematiksystem komplett selbstständig.

Mit der Entscheidung für den CarCube reagiert Chemion auf einen Modernisierungsbedarf. So war die Quote der Leerfahrten sehr hoch, da die Aufträge bislang mit einer veralteten SMS-Technik übermittelt wurden. Ein Echtzeitsystem sollte die Herausforderungen der Werkslogistik – hohe Auftragsfrequenz, kurze Strecken, langsame Fahrzeuge – bewältigen. „Wir haben bis zu 30 Transporte pro Schicht pro Mafi, die Übermittlung der Aufträge muss daher zeitnah und effizient erfolgen“, sagt Richter.

Ein weiterer Vorteil der Trimble-Lösung ist die Offenheit des Systems. Diese erlaubt es den Kunden sich mit seiner eigenen Warenmanagementsoftware anzudocken. Über das SAP Modul „Yard Management“ werden dann die unterschiedlichen Aufträge abgewickelt und überwacht. Die Auftragseingabe kann außerdem über ein Webportal erfolgen. Hier gibt der Kunde den Start- und Zielpunkt sowie das Zeitfenster der Lieferung ein. „Die Lösung ermittelt stets die beste Route und Reihenfolge bei der Abarbeitung der Aufträge. Jetzt sind wir in der Lage flexibel auf alle Kundenbelange zu reagieren“, erklärt Richter. Seit dem Einsatz der Lösung hätte sich die Produktivität innerhalb eines Jahres um mindestens 10% verbessert. Auch die Rückmeldungen der Mafi-Fahrer waren durchgehend positiv.

Das nächste gemeinsame Projekt ist schon in der Testphase: Chemion übernimmt für die CHEMPARK-Standorte auch die interne Verteilung der Post und Pakete. Um diese effizient abzubilden, wird momentan die mobile Telematiklösung FleetXps von Trimble getestet. „Wir sind sicher, dass auch diese Geräte sich optimal in unsere Workflows integrieren lassen“, sagt Richter.

Weitere Informationen unter: www.trimbletl.com

Hochauflösendes Fotomaterial finden Sie in dieser Galerie:

http://pressefotos.sputnik-agentur.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trimble Transport and Logistics
Johann-Krane-Weg 23
48149 Münster
Telefon: +49 (251) 70377-670
Telefax: +49 (251) 70377-679
http://www.punchtelematix.com

Trimble Transport & Logistics, vormals Punch Telematix, ist einer der führenden Anbieter von Transportmanagement-Lösungen für Unternehmen der Speditions- und Logistikbranche. Die innovativen und benutzerfreundlichen Komplettlösungen bestehen aus Bordcomputern, drahtlosen Kommunikationsdiensten und webgestützten Backoffice-Anwendungen. Offene Standards und eine modulare, skalierbare Architektur ermöglichen die einfache Integration in die bestehenden Geschäftsprozesse und helfen, die Arbeitsabläufe zu optimieren. Dabei können die Lösungen von Trimble Transport & Logistics mit dem Bedarf eines jeden Unternehmens mitwachsen. Die Hauptverwaltung hat ihren Sitz in Belgien mit Verkaufs- und Servicestellen innerhalb von Europa.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.