BLG AutoRail und BLG RailTec mit ECM-Zertifikat

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Dieser Tage Woche hat die BLG AutoRail GmbH mit Sitz in Mainz erfolgreich das ECM-Zertifikat nach Verordnung (EU) 445/2011, erlangt. Die Tochtergesellschaft BLG RailTec GmbH mit Sitz in Falkenberg hatte das ECM-Zertifikat in dem Modul Instandhaltungserbringung bereits im Mai 2013 erhalten. Damit verfügen BLG AutoRail und BLG RailTec nun über alle Module der ECM, Instandhaltungsentwicklung, Fuhrpark-Instandhaltungsmanagement und Instandhaltungserbringung. „Wir sind somit in der Lage, auch anderen Wagenhaltern ein durchgängiges, leistungsfähiges und kostenoptimiertes Flottenmanagement anzubieten“, so der geschäftsführende Gesellschafter der BLG AutoRail GmbH, Herr Gerald Binz.

Besonders gelobt wurde seitens der Prüfungsgesellschaft der hohe Grad der Instandhaltungsentwicklung. Binz erläutert, „wir sind stolz darauf, dass wir durch die präventive Instandhaltung und konstruktiver Änderungen, die Verfügbarkeit unserer Wagen anheben konnten. Dieser Effekt komme, so Binz, vornehmlich den Kunden in der Automobilindustrie zu Gute, die mit zuverlässigen Autotransportwagen eine hohe Lieferqualität sicherstellen.“

BLG AutoRail GmbH verfügt derzeit über 1.200 Spezialwaggons für den Automobiltransport auf der Schiene. Bis Ende 2013 wird der Bestand auf 1.300 Waggons steigen. Parallel dazu lässt BLG AutoRail zwei „italienfähige“ Prototypen entwickeln, die in der Lage sind, 12 SUV pro Waggon nach Italien, Frankreich und Spanien zu transportieren. Eine technische Innovation, die sich BLG AutoRail patentrechtlich gesichert hat. Die Prototypen werden von dem Waggonbauer Greenbrier in Swidnica (Polen) gebaut und im September 2013 bei einem Automobilhersteller einem Praxistest unterzogen.

Die Tochtergesellschaft, BLG RailTec GmbH betreibt in Falkenberg einen Rangierbahnhof und einen Waggoninstandhaltungsbetrieb. Bis Mitte nächsten Jahres wird eine moderne Waggonwerkstatt am Standort Falkenberg errichtet, die neben den eigenen Waggons auch Dienstleistungen für andere Waggonhalter anbieten wird.

BLG LOGISTICS, 4. Juli 2013



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg.de

Ansprechpartner:
Hartmut Schwerdtfeger
Pressekontakt
+49 (421) 398-3391



Dateianlagen:
    • BLG AutoRail und BLG RailTec mit ECM-Zertifikat


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.