Spezialist der Ceteris AG auf größter BI-Konferenz im deutschsprachigen Raum sehr gefragt
Anlässlich der größten Business Intelligence-Konferenz Deutschlands kommen vom 17. – 19. Juni auch in diesem Jahr die Experten aus der gesamten Bundesrepublik in München zusammen, um sich über Neuigkeiten und Entwicklungen der Branche auszutauschen. Nach den großen Erfolgen vergangener TDWI Konferenzen mit BARC@TDWI Track, bündeln auch in diesem Jahr BARC und TDWI wieder ihre Kompetenzen für die größte unabhängige Veranstaltung zu den Themenbereichen Business Intelligence, Data Warehousing und Datamanagement im deutschsprachigen Raum.
Eine große Rolle wird dabei Markus Raatz spielen. Der in Branchenkreisen auch als Buchautor bekannte Spezialist für Microsoft SQL-Server, Microsoft-Technologien und BI-Architekturen hält in diesem Jahr drei Vorträge, darunter die prestigeträchtige Eröffnungsrede zum Thema „Business Analytics – Die Microsoft-Komplettlösung für Datawarehousing, Big Data und Business Intelligence“. Wer am Montagmorgen noch nicht genug vom Expertenwissen des erfahrenen Spezialisten bekommen hat- und das ist sicher zu erwarten-, kann ihn am Montagabend noch einmal erleben, wenn der Berliner zum Thema „Enterprise BI – In Memory Analysis mit Microsoft xVelocity“ referiert; dieses Mal allerdings in Begleitung von Georg Urban anstatt von Volker Hinz, der ihm beim ersten Vortrag mit Rat und Tat zur Seite steht. Wessen Interesse nach diesen beiden Vorträgen geweckt wurde, ist herzlich eingeladen, sich am Dienstag am sehr gelungenen Microsoft-Stand persönlich mit Markus Raatz zu treffen. Den Abschluss der Konferenz bildet am Mittwochabend die Präsentation der Microsoft Deutschland GmbH, die einen Weg zur Nutzung von Mobile Business Intelligence im Unternehmen thematisiert. Stellvertretend für die Microsoft Deutschland GmbH werden dabei Martin Vach und wiederum Markus Raatz auf der Bühne stehen, wobei der Frage nachgegangen wird, ob Mobile BI weiterhin als einer der Top Trends anzusehen ist.
Die Veranstaltung wird, wie bereits in den vergangenen Jahren, durch einen englischsprachigen Track von „Data Warehouse Institute USA“ und das Zertifizierungsprogramm CBIP ergänzt.
Mehr zur Ceteris AG und zu Markus Raatz unter http://www.ceteris.ag/.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PTS Group AG
Linzer Straße 4
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 22494-0
Telefax: +49 (421) 22494-11
http://www.ptsgroup.de
Ansprechpartner:
Dr. Frank Beinhold
Geschäftsführer
+49 (421) 22494-34
Comments are closed.