Vortrag zum europäischen Projekt STRADA -Safer Transport of Dangerous Cargo

Vortrag im Rahmen des BMVBS-Workshops "Telematikanwendung bei der Beförderung gefährlicher Güter" am Mittwoch, 05.06.2013 auf der Messe transport logistic 2013

Pressemeldung der Firma LKZ Prien GmbH

.

Datum: 05.06.2013

Zeit: 14:30 – 15:10 Uhr

Raum: Konferenzraum B11

Am 05.06.2013 wird das Projekt STRADA (Safer Transport of Dangerous Cargo) im Rahmen des BMVBS-Workshops „Telematikanwendung bei der Beförderung gefährlicher Güter“ vorgestellt. Referentin Waltraud Hartl von der LKZ Prien GmbH (Logistik-Kompetenz-Zentrum) präsentiert vor einem Expertenkreis aus Entscheidern der Wirtschaft sowie Verantwortlichen im Bereich Gefahrgut der verschiedenen Ministerien europäischer Staaten, praxisnahe Maßnahmen, die erhebliche Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit beim Gefahrguttransport leisten können. Ein Kurzfilm zu diesem Projekt steht unter: www.lkzprien.de zur Verfügung.

STRADA ist ko-finanziert von der Europäischen Kommission, Generaldirektion Mobilität und Verkehr (DG MOVE) und wird durch das Bayerische Wirtschaftsministerium sowie das Land Kärnten gefördert. Geleitet wird das Projekt von der LKZ Prien GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LKZ Prien GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 9
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 901-0
Telefax: +49 (8051) 901-109
http://www.lkzprien.de

Ansprechpartner:
Karl Michael Fischer
+49 (8051) 901-0



Dateianlagen:
    • Vortrag zum europäischen Projekt STRADA -Safer Transport of Dangerous Cargo, Foto: LKZ Prien GmbH
Das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) ist ein Innovationszentrum für Logistik und Verkehr mit interdisziplinärer Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft und internationaler Ausrichtung. Das LKZ entwickelt, steuert und koordiniert innovatives Logistik-Know-how. Wir bringen alle Beteiligten der logistischen Kette an einen Tisch und konzipieren und optimieren Prozesse. So sichern wir Standorte und Arbeitsplätze. Wir akquirieren und konzipieren Projekte für unsere Partner - vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.