transport logistic / Auftragsmanagement: Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) präsentiert FreightCentral

Die neue Online-Auftragsmanagement Plattform wird das Tagesgeschäft kleinerer Transportunternehmen revolutionieren

Pressemeldung der Firma Teleroute Deutschland GmbH

Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) wird im Rahmen der Messe transport logistic in München unter dem Namen „FreightCentral“ eine neue Online-Plattform für das Auftragsmanagement vorstellen und live am Stand 113/214 in Halle A5 vorführen.

Mit FreightCentral präsentiert WKTS eine zentrale Plattform zur Abwicklung sämtlicher Prozesse eines Transportauftrags.

„FreightCentral ist sehr einfach aufgebaut und leicht zu bedienen, ohne Anleitung, ohne Installation und ohne Investition. Zudem ist die Plattform von jedem Handy, Tablet oder PC aus zugänglich“, sagt Nico Kroll, Produkt-Manager bei WKTS. „Mit der Entwicklung dieser Online-Plattform wollten wir die Arbeit kleiner Transportunternehmen wirklich vereinfachen“.

FreightCentral soll vor allem kleineren Transportunternehmen gezielt dabei helfen, Transportaufträge zu verwalten und zu überwachen und den eigenen Kunden einen besseren Service zu bieten. So erlaubt FreightCentral eine Vielzahl von Funktionen:

– Arbeiten in einem sicheren Umfeld

– Minimiertes Dokumentenverlust-Risiko

– Austausch von Dokumenten und gemeinsames Arbeiten mehrerer Benutzer innerhalb des eigenen Unternehmens

– Zugriff auf viele Hilfsmittel:

– Kilometer- und Kostenrechner

– Zentral verfügbare und gemeinsam nutzbare Frachtenliste

– Ablage von Dokumenten und Verfolgung des Auftragsstatus

– Integrierte Frachtenbörsen

– Rechner für die französische Ökosteuer

Weitere Informationen unter http://freightcentral.wktransportservices.com/…

Über Wolters Kluwer Transport Services

Wolters Kluwer Transport Services (WKTS) ist der einzige Anbieter von „On demand“ Transport-Management-Software und -Dienstleistungen (TMSS), die sich gleichermaßen an Transportunternehmen, Speditionen, Logistikdienstleister und Verlader richten. Die Marken Teleroute, Nolis, Bursa, TAS-tms und Transwide stehen für Frachtenbörsen und Transport-Management-Lösungen, die eine schnelle Amortisierung versprechen. Eine Nutzergemeinschaft von mehr als 100.000 Anwendern ist elektronisch miteinander verbunden, um kritische Transportprozesse Tag für Tag erfolgreich zu managen. Mit Hauptsitz in Brüssel (Belgien) und mit Aktivitäten in 80 Ländern verbindet WKTS wahrhaft Communities der Transportbranche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Teleroute Deutschland GmbH
Weberstr. 6
55130 Mainz
Telefon: +49 (6131) 9820152
Telefax: +49 (6131) 98201752
http://www.teleroute.de

Ansprechpartner:
Peter Büttner
Marketing-Leiter
+49 (6131) 9820152



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.