20 Jahre Logwin in Kroatien

Pressemeldung der Firma Logwin AG

Der Logistikdienstleister Logwin feiert Geburtstag: Vor genau 20 Jahren, im Mai 1993, gründete das Unternehmen seine Landesgesellschaft in Kroatien. Aus der ersten Niederlassung in Zagreb mit anfangs sechs Mitarbeitern sind heute sieben Standorte mit insgesamt 110 Beschäftigten geworden. Im Osten des Landes gingen nacheinander Niederlassungen in Osijek (2001), Vukovar (2004), Tovarnik und Erdut (beide 2010) an den Start. Im Norden ist der Logistiker in Zagreb (1993) sowie im nahe gelegenen Sveta Nedelja (2011) vertreten. Seit 2012 betreibt das Unternehmen im Westen des Landes einen Standort in der Hafenstadt Rijeka.

„Im Jahr 1993 war unser Engagement in Kroatien ein mutiger Schritt“, sagt Mario Aschbacher, Head of Central and Eastern Europe im Logwin-Geschäftsfeld Solutions. „Aus heutiger Sicht war es einfach eine goldrichtige Entscheidung. Wir haben uns hier in den letzten 20 Jahren gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreich entwickelt.“ Logwin Kroatien konnte in der Vergangenheit ein jährliches Umsatzwachstum von rund 20 Prozent verbuchen und sich unter den erfolgreichsten Logistikunternehmen des Landes platzieren. Auch aktuell ist Logwin im EU-Beitrittsland Kroatien auf Wachstumskurs: Der Logistiker wird sein Niederlassungsnetz weiter ausbauen – neue Standorte sind im Osten des Landes nahe der Grenze zu Serbien und Bosnien-Herzegowina geplant.

Auf Erfolgskurs

Vor allem Hersteller und Händler aus der Fashion- und der Konsumgüterbranche nutzen die Leistungen von Logwin in Kroatien. Das Unternehmen übernimmt Kontraktlogistikaufgaben wie Warehousing, Kommissionierung und Value Added Services, Zollabwicklung sowie nationale und internationale Transportdienstleistungen. „Zudem fragen unsere Kunden zunehmend Luft- und Seefrachtservices nach“, sagt Sasa Baleta, Country Manager von Logwin in Kroatien. In Sveta Nedelja und in Zagreb bewirtschaftet der Logistiker insgesamt drei Warehouse-Standorte mit rund 23.000 Quadratmetern Lagerfläche. Für ein großes Handelsunternehmen betreibt Logwin in Sveta Nedelja ein Distributionszentrun für Trockenwaren und ein Kühllager für Frischwaren. In Zagreb bearbeitet Logwin Aufträge für verschiedene Kunden aus der Fashion-Branche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Logwin AG
5, an der Längten, ZIR Potaschberg
6776 Grevenmacher
Telefon: +49 (6021) 343-3611
Telefax: +49 (6021) 343-3639
http://www.logwin-logistics.com

Ansprechpartner:
Mara Hancker
Director Corporate Communication
+49 (6021) 343-3611



Dateianlagen:
    • Logwin Jubiläum in Kroatien
Die Logwin AG, Grevenmacher (Luxemburg), entwickelt als externer Partner ganzheitliche Logistik- und Service-lösungen für Industrie und Handel. Der Konzern erzielte 2012 einen Umsatz von 1,3 Mrd. Euro und beschäftigt über 5.200 Mitarbeiter. Logwin ist in allen wichtigen Märkten weltweit aktiv und verfügt über etwa 250 Standorte auf sechs Kontinenten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Solutions (kundenorientierte Kontraktlogistik-Lösungen) und Air + Ocean (weltweite Luft- und Seefrachtaktivitäten) gehört die Logwin AG zu den führenden Unternehmen am Markt.. Die Logwin AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet. Mehrheitsaktionärin ist die DELTON AG, Bad Homburg (Deutschland).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.