Leistungsfähige Plattform für Mautbetrieb

Neue On-Board-Unit mit größerer Speicherkapazität von Bosch für die Lkw-Maut

Pressemeldung der Firma Toll Collect GmbH

Bosch Kraftfahrzeugtechnik liefert eine neue Generation On-Board-Units (OBU) für die satellitengestützte Lkw-Maut in Deutschland. Die neuen Geräte berechnen auf rund 13 000 Kilometern der deutschen Autobahnen sowie 1 000 Kilometern vierspuriger Bundesstraßen die Maut für Lastkraftwagen ab zwölf Tonnen Gesamtgewicht. Sie werden seit Januar 2013 eingesetzt und lösen schrittweise ältere Mautgeräte ab. Damit wird in den kommenden drei Jahren der Bestand der Fahrzeuggeräte schrittweise modernisiert und an die zu erwartende Marktnachfrage angepasst. Seit Beginn des Jahres wurden rund 26.000 Geräte in schwere Lkw eingebaut.

Grundlage der On-Board-Unit ist eine neu entwickelte, leistungs¬fähige Connectivity-Plattform des Bosch-Geschäftsbereichs Car Multimedia mit integrierter satelittengestützter Positionsbestimmung und GSM-Mobilkommunikation. Die neuen 1-DIN-Schachtgeräte haben eine deutlich erweiterte Rechen- und Speicherkapazität, die auch künftige technische Anforderungen erfüllen kann.

Die in das Fahrzeug integrierte On-Board-Unit ist das wesentliche Element der automatischen Einbuchung. Sie ortet mittels GPS-Satellitensignalen (Global Positioning System) und weiteren Sensoren die Position des Lkw, erkennt über eine spezielle Karte die befahrenen Streckenabschnitte, berechnet die Höhe der Maut und liefert die Daten in regelmäßigen Abständen per Mobilfunk verschlüsselt an ein Rechenzentrum.

Die Mauterhebung beruht auf einer Kombination aus Satelliten- und Mobilfunktechnologie. Aktualisierungen von Strecken- und Tarifdaten erfolgen über eine Luftschnittstelle und benötigen daher keine straßenseitige Infrastruktur.

Ende 2012 waren bei Toll Collect rund 151.000 nationale und internationale Transport- und Logistikfirmen mit fast 964.000 Lkw registriert, von denen mehr als die Hälfte aus dem Ausland kommen. Von den registrierten Fahrzeugen sind derzeit mehr als 738.000 mit Fahrzeuggeräten für die automatischen Mauterhebung ausgerüstet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toll Collect GmbH
Linkstraße 4
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 74077-0
Telefax: +49 (30) 74077-2222
http://www.toll-collect.de

Ansprechpartner:
Claudia Steen
Pressesprecherin
+49 (30) 74077-2200

In Deutschland betreibt die Toll Collect GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ein System zur Erhebung einer strecken-bezogenen Maut für Lkw ab 12 Tonnen Gesamtgewicht auf Bundesautobahnen und Teilen von Bundesstraßen. Die Gebühr ist abhängig von der Schadstoffklasse, der Achszahl und den gefahrenen Kilometern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.