CSD und SATO kündigen strategische Allianz an

Pressemeldung der Firma CSD Management Consulting GmbH

SATO, führender Anbieter von Lösungen für die automatische Identifikation und Datenerfassung, und das Softwarehaus CSD haben vereinbart, im Marktsegment Transport und Logistik in Zukunft gemeinsam zu agieren. Ziel ist es, verschiedene Produkte aus beiden Unternehmen zusammenzuführen, um Kunden ganzheitliche Lösungen anbieten zu können.

CSD mit Sitz in Bad Düben und Standorten in Weßling bei München und Arlesheim bei Basel hat sich als Softwareberatungs- und Outsourcing-Dienstleister erfolgreich auf die Bereiche eBusiness, eCommerce, eSecurity und Client/Server-Lösungen spezialisiert. Mit der Client/Server-Software TransWareOne® bietet die CSD Logistik Software GmbH eine leistungsfähige Lösung für die komplette Auftragsabwicklung logistischer Dienstleistungen. Speditionen, Transporteure, Verlader sowie die produzierende Industrie können mit TransWareOne nicht nur Standardfunktionen wie Angebotswesen, Auftragserfassung, Disposition und Abrechnung abbilden, sondern auch ihr Equipment verwalten, Dokumentenmanagement realisieren und vollautomatisch LKW-Transporte optimieren.

SATO bietet der Transport-und-Logistik-Branche komplette Etikettier- und Verfolgungslösungen und unterstützt von der Beratung und Spezifikation bis zum Design und Implementierung. Hohe Geschwindigkeit und ein Minimum an möglichen Fehlerquellen sind hier entscheidend. So liefern einfach zu bedienende Barcode-Thermodrucker von SATO einen gut lesbaren Textdruck und dauerhaft präzise Strichcode-Abbildungen. Gerade im Zusammenhang mit automatisierten Hochgeschwindigkeitssystemen ermöglicht dies eine schnelle Identifizierung, genaue Sortierung und die effiziente Rückverfolgung an jeder Stelle des Versand- und Lieferprozesses. Mobile Drucker erlauben das Drucken ‚on-demand‘, sodass die richtigen Etiketten z.B. während des Kommissionierprozesses im Lager direkt vor Ort gedruckt und aufgebracht werden können.

„Wir sehen große Potentiale darin, im Interesse unserer Kunden in Projekten zu kooperieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam umfassende Lösungen inklusive Hard- und Software zu entwickeln“, kommentiert Detlev Müller, General Manager SATO Germany GmbH in Raunheim. „CSD ist fest etabliert als kompetenter Software-Partner für Unternehmen im mitteleuropäischen Markt, der seit vielen Jahren erfolgreich die Transport-und-Logistik-Branche bedient. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Möglichkeit, unseren Kunden zusätzliche Kompetenzen und ein breiteres Lösungsangebot bieten zu können.“

Weitere Informationen zu CSD finden Sie unter www.csd-transport.de.

Informationen zu Lösungen von SATO finden Sie auf der Internetseite des Unternehmens unter www.satoeurope.com/de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CSD Management Consulting GmbH
Lange Str. 24
04849 Bad Düben
Telefon: +49 (34243) 2857-0
Telefax: +49 (34243) 2857-22
http://www.csd-management.de

Ansprechpartner:
Georg Seitz
Geschäftsführer
+49 (34243) 2857-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.