JadeBayWIND wirbt mit anderen Akteuren auf der WindEnergy in Husum für die Region

Positive Grundtendenz: Die JadeBay-Region ist voll im Fokus der Windenergiebranche

Pressemeldung der Firma JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft

In dieser Woche findet mit der HUSUM WindEnergy die bedeutendste Messeveranstaltung der internationalen Windenergie-branche statt. Auch die JadeBay präsentiert sich hier gemeinsam im Team mit verschie-denen Firmen aus der JadeBay-Region am Messestand der WAB (Windenergie Agentur, größtes Netzwerk für die Windindustrieunternehmen in Deutschland), um der Wind-energiebranche die Stärken der JadeBay-Hafenstandorte Brake, Nordenham und Wil-helmshaven zu vermitteln.

Die JadeBay-Region möchte zukünftig im internationalen Wettbewerb der Offshore-Standorte ein gewichtiges Wort mitsprechen und positioniert sich bereits seit Anfang des Jahres durch aktives Marketing über die Marke JadeBayWIND erfolgreich am Markt.

Frank Schnieder, Marketing Manager der JadeBay GmbH, nutzte den ersten Messetag, um den Markt der Energieerzeuger zu bearbeiten. Er besuchte bereits gut 15 Firmen und präsentierte die JadeBay-Hafenstandorte Brake, Nordenham und Wilhelmshaven, die von den Unternehmen uneingeschränkt als mittel- bis langfristig interessant ange-sehen werden.

Diese positive Grundtendenz eines wachsenden Interesses an der JadeBay, konnte dabei auch von anderen regionalen Logistikunternehmen, wie z. B. Rhenus Midgard und J. Müller, bestätigt werden.

„Die Chancen in diesem Wettbewerb sind glänzend, weil die JadeBay-Region über eine hervorragende Infrastruktur und entwicklungsfähige wassernahe Standorte verfügt, die in der für das Ansiedlungsgeschäft wichtigen Phase der kommenden fünf Jahre bebaut werden können.“, so Schnieder.

Es ist hervorzuheben, dass alle JadeBay-Häfen grundsätzlich für sämtliche Funktionen der Branche bestens geeignet sind, wenn sich auch Spezialisierungen ergeben. So kommt beispielsweise dem tideunabhängigen Wilhelmshavener Nordhafen ein beson-deres Interesse für die Produktion und Verladung von Offshore-Komponenten zu, die von hier aus ohne nennenswerte Wellentätigkeit jederzeit verschifft werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft
Kutterstraße 3
26386 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 500488-0
Telefax: +49 (4421) 500488-50
http://www.jade-bay.de

Ansprechpartner:
Sabine Borke (E-Mail)
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (4421) 500488-11



Dateianlagen:
    • v.l.n.r.: Frau Onnen-Lübben, SeaPorts of Niedersachsen; Herr Pakula, Wirtschaftsförderung Wesermarsch; Frank Schnieder, JadeBay GmbH; Herren Wollberg, Kaplan und Wobu, Fa. J. Müller Brake
Die JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft ist die regionale Entwicklungsgesellschaft der Stadt Wilhelmshaven und der Landkreise Friesland, Wesermarsch und Wittmund, die die Wachstumsregion JadeBay im Umfeld des entstehenden deutschen Tiefwasser-Containerterminals in Wilhelmshaven bilden. Ausgehend von der internationalen Öffnung durch den JadeWeserPort verfolgt die Ja-deBay GmbH Entwicklungsgesellschaft das Ziel, die regionale Wertschöpfung zu steigern und die JadeBay-Region zu einem wettbewerbsfähigen und attraktiven Wirt-schaftsraum für niederlassungs- und investitionsbereite Unternehmen zu entwickeln. Die Gesellschaft wirbt für die Qualität des Wirtschaftsstandortes JadeBay und begleitet und unterstützt die Region auf ihrem Weg in eine moderne, internationale Industrie-, Handels- und Gewerbelandschaft. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf internationalem Standortmarketing, Cluster Management für industrielle Schwerpunktsektoren, Ansiedlung von Zukunftstechnologien, Begleitung beim Strukturwandel sowie der Bildung und Förderung von Branchen- und Technologienetzwerken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.