Das TimoCom Transportbarometer steht in Q2 jenseits von Gut und Böse
„Same procedure as every year“, allerdings auf niedrigerem Niveau – so lässt sich das Fracht- zu Laderaumverhältnis im 2. Quartal 2012 zusammenfassen. Nach dem verhaltenen Jahresstart, zeigt sich das TimoCom Transportbarometer wenig dynamisch und steht am Quartalsende bei einem Fracht- zu Laderaumverhältnis von 56:44. Mit diesen Vorzeichen ist es nicht verwunderlich, dass der Transportmarkt von den Rekordwerten der vergangenen beiden Jahre weit entfernt war.
Zu Beginn des 2. Quartals steigt der Frachtanteil im TimoCom Transportbarometer zunächst an, bevor er zum Sommer hin wieder abfällt. So sieht die Verlaufskurve unter normalen Umständen aus. In diesem Jahr sind die Vorzeichen allerdings etwas anders: Noch immer wird der Transportmarkt vom schwachen Jahresauftakt beeinflusst und kommt deshalb nicht richtig in Fahrt.
Alles nichts, oder?
So lag der Frachtanteil beim TimoCom Transportbarometer im April bei 57 % im gesamten europäischen Raum und damit 15 Prozentpunkte unter dem Vergleichswert des Vorjahres (72 % in 2011). Im Mai sank der Anteil der Frachten dann erwartungsgemäß leicht ab. Im Durchschnitt zeigte das TimoCom Transportbarometer ein Fracht- zu Laderaumverhältnis von 55:45 für alle europäischen Relationen an. „Wir sind in den vergangenen beiden Jahren geradezu verwöhnt worden“, gibt Marcel Frings, Chief Representative der TimoCom, zu bedenken, „deshalb kommt uns der um 12 bzw. 11 Prozentpunkte niedrigere Frachtanteil in diesem Quartal zunächst einmal schlecht vor. Das aktuelle Transportbarometer-Ergebnis kann aber auch als ein Schritt Richtung Normalisierung gedeutet werden.“
Und tatsächlich betrug das Verhältnis von Frachten zu freiem Laderaum im Schlussmonat des 2. Quartals wiederum 55:45. Anders als in den Vorjahren folgte im Mai also kein weiterer Abfall des Frachtanteils im Transportmarkt. Das könnte auf eine Konsolidierung des Marktes hindeuten, doch noch immer herrscht in Europa die Angst vor einer Verschärfung der Krise. Das weiß auch Marcel Frings: „Man muss ganz ehrlich sagen, dass momentan nur Deutschland Kurs hält. Die Wirtschaft in Europa schwächt sich weiter ab, doch Deutschland bekommt das bisher noch nicht wirklich zu spüren. Auch das lässt sich leicht am TimoCom Transportbarometer ablesen.“
Deutschland bleibt Ausnahmefall
So betrug das Fracht- zu Laderaumverhältnis in Q2 bei deutschen Exporten 62:38. Auf den gesamteuropäischen Relationen von „Alle Länder“ nach „Alle Länder“ zeigte sich im TimoCom Transportbarometer hingegen lediglich ein Verhältnis von 56:44.
Die spannende Frage für das kommende Quartal lautet nun, wie geht es wirtschaftlich und politisch in den einzelnen Staaten in Europa weiter und wie werden sich diese Entscheidungen auf die Transport- und Logistikbranche auswirken.
Weitere Informationen zu TimoCom und zu dem Transportbarometer unter www.timocom.com
Über das Transportbarometer
Das Transportbarometer zeigt ein aktuelles Abbild des europäischen Transport- und Logistikgeschäfts. So können beispielsweise Disponenten vom Büro aus einschätzen, wie die momentane Fracht- und Laderaumsituation in anderen Ländern ist. Dadurch können Unternehmen besser auf Preisschwankungen reagieren und insgesamt ihre Disposition besser planen. Dank der großen Aussagekraft, ist das Transportbarometer ein starkes Instrument zur Marktpreisermittlung.
TimoCom steht als Marktführer unter den europäischen Fracht- und Laderaumbörsen sekündlich umfangreiches Datenmaterial zur Verfügung. Die täglich in TC Truck&Cargo® veröffentlichten bis zu 300.000 Fracht- und Laderaumangebote von über 85.000 Nutzern werden für das Transportbarometer ausgewertet und nahezu in Echtzeit visualisiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2
40599 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8826-0
Telefax: +49 (211) 8826-1000
http://www.timocom.com
Ansprechpartner:
Daniel Mahnken (E-Mail)
Marketing / Corporate Communication Editor
+49 (211) 882669-26
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von TimoCom Soft- und Hardware GmbH
- Alle Meldungen von TimoCom Soft- und Hardware GmbH
Comments are closed.