Weiterer Anstieg der weltwirtschaftlichen Aktivität im Februar
Der Containerumschlag -Index des Rheinisch- Westfälischen I nstituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und dem Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logi stik (ISL) ist im Februar erneut gestiegen, was auf eine weiterhin kräftige Zunahme des inte rnationalen Warenhandels hindeutet. Saisonbereinigt stieg der Indexwert auf 111,9, nach 111,2 im Januar. Damit hat sich der Index seit November 2011 um 4% verbessert. Die Ang aben für den Februar sind Ergebnis einer Schnellschätzung, die auf den bereits veröffentlic hten Daten von 21 Häfen basiert, die für mehr als 50% des durch den Index abgebildeten U mschlagsvolumens stehen. Die vor einem Monat veröffentliche erste Schätzung für den Januar 2012 wurde durch die aktuelle, auf einer breiteren Datenbasis stehende Rechnung bestätigt.
In den Index gehen vom ISL im Rahmen seiner Marktbeobachtung fortlaufend erhobene A ngaben von 72 internationalen Häfen ein, die ca. 60% des weltweiten Containerum schlags tätigen. Da der internationale Handel im Wesentlichen per Seeschiff abgewickelt wird, lassen diese Containerumschläge zuverlässige Rückschlüsse auf den Welthandel zu. Weil viele H äfen bereits zwei Wochen nac h Ablauf eines Monats über ihre Aktivitäten be richten, ist der RWI/ISL-Containerumschlag-Index daher ein zuverlässiger Frühindikator der Entwicklung des internationalen Handels mit verarbeiteten Waren und damit auch der weltwirtschaftlichen Aktivität.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)
Universitätsallee 11-13
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 22096-0
Telefax: +49 (421) 22096-55
http://www.isl.org
Ansprechpartner:
Sönke Maatsch (E-Mail)
Projektmanager
+49 (421) 22096-32
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)
- Alle Meldungen von Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)
Comments are closed.