FIR veranstaltet erstmals „Marktplatz LOGISTIK“

Sieben Firmen präsentieren ihre Lösungen am Vortag des Aachener Dienstleistungsforums

Pressemeldung der Firma FIR an der RWTH Aachen

Das FIR an der RWTH Aachen und der „Club of Logistics“ veranstalten am 20. März 2012 erstmals den „Marktplatz LOGISTIK“ im Novotel Aachen City. Die Veranstaltung adressiert Unternehmen, die ihre Logistikprozesse effizienter gestalten möchten.

„Der ‚Marktplatz LOGISTIK‘ dient Teilnehmern dazu, Innovationen der Logistikbranche kennenzulernen. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich direkt mit den Ausstellern auszutauschen“, erklärt der Leiter des Bereichs Dienstleistungsmanagement des FIR an der RWTH Aachen, Dr. Gerhard Gudergan. Das FIR, die MTM-Vereinigung e.V., TomTom Business Solutions, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Topcom Kommunikationssysteme GmbH, die Hammer GmbH & Co. KG, die Topsystem Systemhaus GmbH sowie die Couplink Group AG, stehen den Besuchern an diesem Tag Rede und Antwort und stellen in Arbeitsgruppen ihr Leistungsangebot vor. Es werden Neuigkeiten aus den Themenfeldern Produktivität, Integrationstechnologien, Supply-Chain- Design, mobile Telematiklösungen als App sowie Flotten-, Kunden- und Innovationsmanagement vorgestellt.

Nach einem einführenden Vortrag haben die Besucher die Möglichkeit, sich in dreißigminütigen Workshops ausgiebig über die Angebote der Aussteller zu informieren.

Da die Veranstaltung ausschließlich auf den Austausch und Transfer von Innovationen ausgerichtet ist, kann gezielt auf individuelle Fragestellungen zu den Leistungen und Produkten eingegangen werden.

Die Teilnahme am „Marktplatz LOGISTIK“ ist kostenlos.

Weitere Informationen zum „Marktplatz LOGISTIK“ und zur Anmeldung sind im Internet abrufbar: www.dienstleistungsforum.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIR an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
Telefax: +49 (241) 47705-199
http://www.fir.rwth-aachen.de

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungs-vereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.